unser GPG- und Englischlehrer Hermann Meier…

… es hasst, in der Früh aufzustehen und sich als „Nachteule“ bezeichnet,
… wenn er Zeit hat, gerne Ski fährt und die Weihnachtszeit in Tirol verbracht hat,
… gerne englische Bücher liest und mit Agatha Christie-Krimis aufgewachsen ist,
… alle „Downtown Abbey“-DVDs besitzt,
… Queen Elizabeth II im Vergleich zu anderen Staatsmännern und -frauen immer „eine Frau mit Klasse“ fand, weil sie über dem ganzen Chaos stand und er den Ausdruck „Never complain, never explain!“ bewundernswert findet,
… nach Italien auswandern wollte, um dort Kulturwirtschaft zu studieren, seine damalige Beziehung aber in die Brüche ging und er deshalb in Augsburg geblieben ist und Lehramt studiert hat,
… auch Französisch sprechen kann und sogar die Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent gemacht hat,
… kurz vor dem Examen ein Jahr in Newcastle verbracht hat und im Studium Altenglisch einfacher fand als seine englischen Studienkollegen,
…früher in einem Gymnasium gearbeitet hat und bei uns FOS-SchülerInnen unsere Reife schätzt und dass man sich auf Augenhöhe begegnen kann,
… als Schüler die Schule nicht wirklich mochte und es ein paar Lehrer gibt, die sich nicht gerne an ihn erinnern, er sich aber immer noch gerne an Frau Köhler erinnert, die seiner Meinung nach „beste Lehrerin“ in Mathe,
… es schön am Lehrerberuf findet, dass er sehr viel selber lernt und man nie „stehen bleibt“,
… während seines Studiums in einer Cafébar gearbeitet hat, was eine Überlegung für seinen zukünftigen Beruf hätte sein können,
… seit einem Jahr glücklich verheiratet ist und seinen Ring auf seinem Mittelfinger trägt, da in der wenig geplanten Hochzeit die Ringe zu groß waren und noch nicht angepasst wurden,
… als Lieblingsmusikrichtung Indie/Alternative nennt,
… wenn er ein alkoholisches Getränk wäre, dann ein kühles, frisches, helles Bier,
… und uns empfiehlt, die Schule nicht immer so ernst zu nehmen und manchmal „Fünfe gerade sein zu lassen“?
Interview: Noel M.