Herzlich Willkommen, liebe Leserinnen und Leser!

Autor: David R. (Seite 4 von 6)

Der (Ham-)Burger!

Der Hamburger: Jeder kennt ihn, viele lieben ihn. Doch keiner weiß, wer den Hamburger erfunden hat. Und dies ist auch ehrlich gesagt nicht so leicht zu beantworten. Deswegen nehmen wir euch nun mit auf eine kleine Reise.
Unsere Reise starten wir tatsächlich in Hamburg, denn von hier aus fuhren früher die ersten Auswanderer mit Schiffen Richtung Amerika. Das Essen musste somit sehr günstig sein. Also legte man eine Frikadelle zwischen ein Brötchen und gab noch etwas Bratensoße drüber. Dieses einfache Essen, bekam den Namen „Rundstück warm“.


Mit diesem einfachen Essen in Amerika angekommen, wird unsere Reise etwas schwieriger, denn einige Herren behaupten „der Erfinder des Hamburgers“ zu sein. So zum Beispiel Cherlie Nagreen oder Oscar Weber Bilby. Fest steht aber, dass der aus Texas stammende Fletcher Davis auf einer Weltausstellung in Saint Louis 1904 den „Hamburg“ verkaufte. Dieser bestand aus zwei Brötchenhälften, einem Hacksteak, welches mit Gurke, Senf und Zwiebeln belegt wurde. Damit es zu keinen Missverständnissen kommt, wurde die Vorsilbe „Ham“ gestrichen.
„Ham“ heißt auf Englisch nämlich Schinken und der ist auf dem klassischen Hamburger ja nicht enthalten.


Endlich haben wir ihn: Den Burger. Jetzt wissen wir, dass der Burger seine Wurzeln eigentlich in Deutschland hat, doch die Amerikaner haben ihn zu dem weiterentwickelt, was er heute ist. Auch in unserer Umgebung gibt es mittlerweile zahlreiche Restaurants, die Burger in den verschiedensten Variationen anbieten. Über die verschiedensten Geschmäcker, bis hin zu vegetarischen und veganen Variationen hat der Burger alles zu bieten. Durch die große Auswahl
haben in Deutschland eine große Anzahl an Burgerketten eröffnet. Die wohl bekanntesten sind McDonalds, Burger King und Hans im Glück. Auch in unserer Umgebung sind diese zu finden. Allerdings bietet Augsburg auch eine Vielfalt an kleineren und unbekannteren Burger-Restaurants an. So gibt es beispielsweise die Hamburgerei in der Ludwigstraße 8, das Beißer –Burger Restaurant in der Dominikanergasse, die durch die Altstadt verläuft und die Schwarze
Kiste mit zwei Standorten in Augsburg: Einmal in der Oberländerstrße am Hochablass und in der Calmbergstraße 7.


Da der Besuch eines Restaurants momentan auf Grund von Corona leider nicht möglich ist, haben wir hier noch ein Rezept, damit Sie auch zu Hause die Möglichkeit haben, in den Genuss des Burgers zu kommen.


Burger-Rezept:
Fertig in1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit:
mittelschwer
Pro Portion
Energie: 810 kcal, Kohlenhydrate: 53 g, Eiweiß: 37 g, Fett: 48 g

Zutaten für 6 Personen:
Cocktailsauce
150g Tomatenketchup
150g Salatmayonnaise
3Tl Senf (süß)
½Tl Paprikapulver (geräuchert)
½Tl Paprikapulver (rosenscharf)
2Tl Weinbrand
Salz
Pfeffer
Klassischer Burger:
800g Rindfleisch (aus der Brust, ersatzweise 800g Rinderhack oder-tatar)
Meersalz (grob)

2 Römersalatherzen
3 Tomaten
1 Zwiebel (klein, rot)
3 Gewürzgurken
6 Hamburger-Brötchen
4 El Olivenöl
Pfeffer


Zubereitung:

  1. Cocktailsauce
  2. Ketchup, Mayonnaise, Senf, beide Sorten Paprikapulver und Weinbrand gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Hält sich in einem fest verschlossenen Glas ca. 1 Woche, Klassische Burger:
  3. Fleisch grob würfeln, mit 8 g Salz gut durchmischen. Dann durch die mittelgrobe Scheibe des Fleischwolfes drehen.
  4. Durchgedrehte Hackmasse nicht mehr kneten (das Eiweiß wird sonst klebrig und die Burger schmecken zäh und hart). Masse mit leicht angefeuchteten Händen kurz zu 6 flachen Hack-Patties (ca. 9–10 cm Ø) formen (gekauftes Hack oder Tatar ungewürzt zu Patties formen). Patties auf einem Blech mit Backpapier mind. 30 Min. einfrieren.
  5. Römersalatherzen putzen. 1 Salatherz in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, mit 3 El Cocktailsauce mischen. Das 2. Salatherz grob zerpflücken. Tomaten in sehr dünne Scheiben schneiden. Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Gurken in lange Stifte schneiden.
  6. Brötchen waagerecht halbieren, die Schnittflächen mit 2 El Öl beträufeln, in einer Grillpfanne oder Pfanne (am besten aus Gusseisen) auf der Schnittfläche goldbraun anröten.
  7. Angefrorene Patties rundherum mit Öl bestreichen, in der heißen Pfanne je ca. 4 Min. bei mittlerer bis starker Hitze von jeder Seite braten. Fleisch mit Pfeffer und ganz wenig Salz würzen, herausnehmen, kurz auf einem Teller ruhen lassen.
  8. Untere Brötchenteile auf Teller setzen. Salatstreifen darauf verteilen, Patties und Tomatenscheiben daraufsetzen. Etwas Cocktailsauce darauf verteilen und die oberen Brötchenhälften daraufsetzen. Gezupften Salat, Gewürzgurken, Tomaten und Zwiebelringe zu den Burgern servieren.
  9. Guten Appetit! Rezept: https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/84050-rzpt-klassischer-burger

Von Constanze, Ylva, Benedikt und Lukas (11SB) unter Anleitung von Frau Seemiller

Kommentar: „Die Länge des Rockes“

Die Länge des Rockes, eine Rechtfertigung für Sexismus?
Wie kurz darf er sein? Diese Frage hat sich jede Frau schon einmal gestellt. Der Rock gilt mal als schick, mal als »nuttig«. Das hat nicht immer nur mit der Länge des Kleidungsstücks zu tun, sondern auch mit dem Anlass, zu welchem eine Frau die Klamotte auswählt. Wenn eine Frau sexuell belästigt wird, hört man in Deutschland manchmal den Satz: »Na, die hat es ja aber auch drauf angelegt. So wie die herum gelaufen ist.« Damit werden die Opfer verhöhnt
und die Straftaten verharmlost.


»Durchsichtige Tops oder Blusen, kurze Shorts oder Miniröcke könnten zu
Missverständnissen führen.«
Was ist dran?
Grundsätzlich ist es sehr nachvollziehbar, dass Eltern ihre Kinder schützen möchten und sich hier in der Verantwortung sehen. Diese gesteigerte Sensibilität ist zu begrüßen. Deshalb ließe sich argumentieren, dass es sich bei solchen Warnungen um vielleicht unglücklich formulierte, aber dennoch sehr gut gemeinte Ratschläge handelt, die Mädchen und Frauen schützen sollen.
Auch wenn die gute Absicht gar nicht schlecht geredet werden soll, sind die Ratschläge trotzdem kritisch zu sehen.


Das grundsätzliche Problem bei diesen „Ratschlägen“ ist, dass sie ein bestimmtes
Erklärungsmodell für sexualisierte Gewalt akzeptieren, das nicht nur sachlich falsch ist, sondern auch hoch problematische Folgen hat. Es war und ist ein zentrales Anliegen der Frauenbewegungen, die Erklärungen für sexualisierte Gewalt zu hinterfragen und aufzuzeigen, dass sie Einfluss darauf nehmen, ob Opfer überhaupt als solche gesehen werden, wie mit ihnen umgegangen wird und was als (strafrechtlich relevante) Tat gilt.


Eines der verbreitetsten und problematischsten Erklärungsmuster nimmt als Ursache für sexualisierte Gewalt nicht den Täter, sondern das Opfer in den Fokus: Das Opfer selbst habe durch bestimmte Faktoren wie etwa den Kleidungsstil, sexualisierte Gewalt ausgelöst, so die Annahme. Dem Opfer wird eingeredet, es hätte eine Mit- oder sogar Hauptschuld daran, dass ihm Gewalt angetan wurde. Das führt nicht nur dazu, dass Betroffene sehr häufig nicht die Hilfe und Unterstützung bekommen, die sie benötigen, sondern auch dazu, dass viele Opfer
die Schuld bei sich suchen und sich nicht trauen, über ihre Erlebnisse zu sprechen oder sie zur Anzeige zu bringen.


Der Täter wiederum wird entlastet, da er argumentieren kann, er habe sich aufgrund der Kleidung oder des Verhaltens des Opfers nicht beherrschen können. Gleichzeitig werden, meist zu Unrecht als animalistische Täter dargestellt.
Auch die Forschung hat sich mit dieser Art von Erklärungsmustern beschäftigt. Es gibt keine Studie, die belegt, dass eine bestimmte Kleidung, etwa ein kurzer Rock, das Risiko, sexualisierte Gewalt zu erleben, tatsächlich erhöht.
Was Studien belegen können, ist das Ausmaß sexualisierter Gewalt gegen Frauen. In einer EU-weiten Umfrage kam die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte 2014 zufolgenden Ergebnissen: Jede zehnte Frau in der EU hat, seitdem sie 15 Jahre alt ist, sexualisierte Gewalt erfahren, jede zwanzigste wurde vergewaltigt.


Ist das in der heutigen Zeit wirklich noch vertretbar?
In den letzten Jahren wurden mit Kampagnen, wie zum Beispiel „#metoo“ oder Joko und Klaas „Männerwelten“, auf diese Problematik aufmerksam gemacht und viel diskutiert. Für mich steht fest, dass Kleidung keinen Grund und auch keine Einladung für sexuelle Gewalt darstellen sollte.
Deshalb: NEIN, die Länge des Rockes ist keine Rechtfertigung für Sexismus!

Text von Anna K., 11SB, Anleitung durch Frau Seemiller


Sklaverei in der Mode: „Wir tragen dieses Thema mit uns herum“

Ein durchschnittlicher Deutscher verbraucht 80 Euro am Tag zum Beispiel für Essen, Klamotten oder Freizeitaktivitäten. Wir Deutschen können uns so etwas aber auch leisten, da 2019 das Durchschnittseinkommen bei 4181Euro lag.
Ganz anders sieht es da in ärmeren Ländern aus, wie zum Beispiel in Indien. Dort geht ungefähr jedes 5. Kind (im Alter von 6-14 Jahren) nicht zur Schule, sondern arbeiten. Die Kinder verrichten harte Arbeit, doch verdienen sie nur 2 Euro am Tag.

Wer denkt beim Shopping wirklich an moralische Verantwortung?

Viele große Modekonzerne (H&M, Zara, C&A sind nur einige Beispiele) haben deshalb ihre Fabriken in diesen ärmeren Ländern, um dort ihre Produkte für wenig Geld herstellen zu lassen. Um so viel Gewinn wie möglich zu machen, arbeiten die Mitarbeiter in diesen Fabriken meist unter schrecklichen Bedingungen, eng aneinander gepfercht, 16 Stunden am Tag unter unwürdige Bedingungen. 
Das Leid und Elend, das den Kindern dort widerfährt, scheint weit entfernt und doch sollten wir etwas dagegen tun, da es uns betrifft und zwar direkt.  

Durch unsere Kleidung tragen wir das Thema täglich mit uns herum. Bei der nächsten Shoppingtour zum Beispiel könnte man schon damit beginnen, die Ausnutzung zu stoppen. Es sollte uns nicht egal sein, wo wir kaufen und was wir kaufen!

Artikel von Marta, Lukas, Romina und Selin, Klasse 11SB, unter Anleitung von Frau Seemiller

400 Schoko-Nikoläuse gegen den Corona-Frust

Die SMV mit ihren Helferinnen und Helfern bei der Vorbereitung der Nikolaus-Aktion

Um in Zeiten der Krise doch noch weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen, haben sich etliche Schülerinnen und Schüler dazu entschieden, Schokoladen-Nikoläuse an Freunde oder beliebte Lehrkräfte zu verschenken. 400 kleine Präsente gegen den Corona-Frust! Organisiert wurde die Aktion von der SMV und den Verbindungslehrern der FOS/BOS Friedberg Sebastian Pütz und Sandra Binner.

Foto: S. Binner

Feuer und Flamme für Chemie trotz Corona!

Diesem Motto scheinen die Schülerinnen und Schüler der F11TA jeden zweiten Mittwoch auch noch spät am Nachmittag treu zu bleiben. Zusätzlich zur obligatorischen Schutzbrille müssen nämlich aktuell wegen der Corona-Pandemie auch Einweghandschuhe und Schutzmaske während des gesamten Experimentalteils getragen werden. So wird das ruhige Beobachten der mit Alkali-Salzen gefärbten Bunsenbrenner-Flammen durch ein kleines Handspektroskop schnell zur schweißtreibenden Angelegenheit – zumindest für die Hände. Auch die Schutzbrillen beschlagen durch das ständige Masketragen relativ oft. Doch das alles scheint die in Zweier-Gruppen arbeitenden Schülerinnen und Schüler nicht von ihren konzentrierten Beobachtungen der Linienspektren der einzelnen Elemente abzubringen. Immer wieder wird das dünne Magnesiastäbchen geduldig im bläulichen Innenkegel des Bunsenbrenners erhitzt, um dann das glühende Ende schnell in eine angefeuchtete Salzprobe in der Vertiefung der Tüpfelplatte zu drücken. Der so erzeugte Dampf steigt auf und muss möglichst präzise zur Luftansaugöffnung des Brenners geleitet werden, da dieser der Flamme seine charakteristische Färbung verleiht. Mit Hilfe des Spektroskops werden die roten, gelben und grün-blauen Flammen genau begutachtet, um einzelne Linien zählen zu können. Das jeweils entstandene Bandenmuster lässt nämlich Rückschlüsse auf den schalenartigen Bau der Atomhülle zu. Den kompletten Aufbau der Atomhülle im Energiestufen- und Schalenmodell sowie im Orbitalmodell lernen die Schülerinnen und Schüler dann wieder ohne Einweghandschuhe im normalen Theorieunterricht. Doch das kann auch ziemlich schweißtreibend sein – nur diesmal für den Kopf.

Text/Bilder: Martin Fischer

„Digitalpakt Bayern“: Vergesst eure Lederhose nicht!

„DIGITALPAKT BAYERN“: VERGESST EURE LEDERHOSE NICHT!

Laptop und Lederhose. Unter diesem Motto verbindet Bayern erfolgreich Tradition und Innovation auf wirtschaftlicher Ebene. Die Innovation soll mit dem Digitalpakt Schule der Bundesregierung auch an Schulen ankommen. Immer mehr bayrische Schulen bieten sogenannte Tablet-Klassen, wo die flachen Geräte Hefte und Bücher ersetzen. Was für die einen ein schlecht funktionierender Modellversuch ist, ist für andere der Aufbruch in ein neues Bildungszeitalter. Gerade die Schüler aber, welche mitten im Umbruch stecken hinterfragen oft den praktischen Nutzen des Ganzen.

Da ist die Frage, wofür sich welche digitalen Medien überhaupt didaktisch eigenen. Gerade einmal 42% der Schüler nutzen digitale Medien häufiger als einmal pro Woche im Unterricht. Deutlich höher ist der Anteil derer, die sie beim selbstständigen Lernen einsetzen. Ist ein Tablet zuhause also sinnvoller als im Unterricht? Experten sehen den Nutzen vor allem in der Darstellung komplexer, naturwissenschaftlicher Abläufe. Dafür braucht nicht zwingend jedes Kind ein eigenes Gerät. Technische Spielereien, wie das händische Schreiben mit einem Stift auf dem Tablet anstelle des Tippens auf einer Tastatur, sind nicht mehr als ein Valium-Tropfen auf den heißen Stein der Kritiker. Fakt ist: Wer nur noch digital schreibt, verlernt das Vorausdenken, denn alles ist spurlos löschbar. Wer nur noch Grafiken herunterlädt, verlernt selbst zu zeichnen. Wer das bestreitet, dem sei die Lektüre von Manfred Spitzers „Cyberkrank“ empfohlen.

In so einer Debatte muss man auch grundsätzlich werden. Daher: die momentane Art und Weise der Schuldigitalisierung schafft wichtige Grundpfeiler des deutschen Schulwesens und damit unserer Gesellschaft ab. Die Lehrmittelfreiheit und die Unabhängigkeit der Lehre von der Wirtschaft sind in ernster Gefahr. Tablet-Klassen sind elternfinanziert. Diese ach so moderne Bildung wird mit Anschaffungs- und Erhaltungskosten, die bis zu 1000€ erreichen können, erkauft. Natürlich, auch normale Schüler kaufen Blöcke und Stifte, aber dass dies finanziell eine andere Dimension darstellt sollte jedem klar sein. Außerdem haben Tablets, gerade wenn sie tagtäglich stundenlang intensiv genutzt werden, keine lange Lebensdauer. Würde man also, wie es vielen vorschwebt, ab der Unterstufe Geräte an alle Schüler ausgeben, kann man davon ausgehen, dass diese noch vor dem Schulabschluss aufgrund von veralteter Software oder Akkuproblemen ersetzt werden müssten. Die unzähligen Geräte, die durch Herunterfallen kaputtgehen würden, mal außen vor gelassen. Das wäre ein finanzielles und umweltschädliches Fiasko!

Eine Digitalschule funktioniert nur, wenn alle Geräte auf dem gleichen Betriebssystem aufbauen. Nach heutigem Stand müssen also alle Geräte vom selben Hersteller kommen, im Moment oftmals der mit dem angebissenen Apfel. Was für eine Marktmacht. Dass gerade dieses Unternehmen hierzulande kaum Steuern zahlt, stört offenbar bei der Vergabe von Fördergeldern niemanden. Warum werden nicht gezielt einheimische Systeme gefördert? Das Schulsystem, die Zukunft unseres Landes von einigen wenigen ausländischen Technologieriesen abhängig zu machen ist grob fahrlässig, insbesondere wenn man die Bemühungen sieht Europa als Standort für Informationstechnologie mehr Gewicht zu verleihen. Es wird also gleich zweimal staatliches Geld ausgegeben, das anderswo vielleicht besser aufgehoben werden. Sogar hier, im finanzstärksten Bundesland gibt es Schulen, deren Dächer nicht dicht sind, auf deren Toiletten sich keiner traut. Was bringen Tablet-Klassen in teilweise gesundheitsgefährdend maroden Schulgebäuden?

„Digitalisierung first – Bedenken second“, wie es die FDP fordert kann und darf nicht die Lösung sein! Vor allem wenn man die unzähligen Milliarden für Anschaffung und Wartung betrachtet, die in die Schuldigitalisierung fließen werden. Alles was Technik ist geht gerne auch mal kaputt, oder wird ganz digitalisiert gehackt.

Über didaktischen Nutzen ist viel geschrieben worden. Was ist aber mit gesundheitlichen Risiken? Niemand kann heute schon sagen, wie sich ständiges Starren auf Bildschirme auf Kinderaugen, permanente WLAN-Bestrahlung auf die Fruchtbarkeit von Jugendlichen auswirkt. Es fehlen Langzeitstudien, kurzfristig erhobene Ergebnisse zeigen teilweise katastrophale gesundheitliche Spätfolgen. Sind wir bereit dieses Risiko einzugehen, nur um dem Trend zu folgen?
Ja, wir brauchen ein modernes, technisch gut ausgestattetes Schulsystem. Wir dürfen uns international nicht abhängen lassen. Wir brauchen das Laptop oder das Tablet. Aber wir müssen unbedingt mit Vernunft und Weitblick digitalisieren. Denn wir dürfen nicht die Gesundheit von Generationen, massenweise Steuergeld und die Grundpfeiler unseres Landes aufs Spiel setzen. Also lasst uns bitte nicht die Lederhosen vergessen.

leather-pants-1642770_1920

Ein Kommentar von Maximilian von Linden, erstmalig erschienen am 19. Januar 2020.

„Heimatliebe“: 100 Jahre Bayern

Bayern ist vor kurzem 100 Jahre alt geworden. Es ist für uns mehr als einfach nur ein Bundesland. Vielmehr ist es unser Zuhause. Es ist unsere Heimat.

Unsere Heimat ist Bayern – vom Haus, indem wir aufgewachsen sind, über den Kinderspielplatz nebenan, bis hin zu Sehenswürdigkeiten, die wir in unserem „Heimaturlaub“ besichtigt haben. Menschen können aber auch Orte, die in weiter Ferne liegen, als „Heimat“ sehen.

Je nachdem, wo sie aufgewachsen sind oder auch welche Kulturen sie in ihrer Kindheit näher kennengelernt haben. Dies kann zum Beispiel ein Haus oder eine Stadt sein, in der man seine Jugend verbracht hat. Aber auch sein Heimatland kann man als seine Heimat sehen. Hauptsache man kann sich mit dem Ort identifizieren und fühlt sich damit verbunden.

Die Verbundenheit zu seiner Heimat wird häufig als „Heimatliebe“ bezeichnet. Wenn wir uns einem Ort verbunden und zugehörig fühlen, denken wir oft: „Das ist mein Zuhause! Hier will ich nie wieder weg“. Eine Art Heimatliebe zu einem bestimmten Ort – das kennt fast jeder! Und diese Liebe  wird auch (fast) nie vergehen.

Von unserem Autor Patrick Failer, erstmalig erschienen am 13. Dezember 2018

Der Freistaat Bayern – Vom Nürnberger Christkindlesmarkt bis zum Touristenmagnet Oktoberfest

Wenn man an Bayern denkt, kommen einem zuerst einmal verschiedenste Traditionen und Bräuche in den Sinn. Denn welches andere Bundesland ist denn überregional so bekannt für sein Brauchtum wie der Freistaat?

Zu jeder Jahreszeit gibt es hierzulande viele verschiedene Gepflogenheiten. Vom Nürnberger Christkindlesmarkt im Winter, über das traditionelle Maibaum-Aufstellen im Frühjahr bis zum Münchener Oktoberfest im Herbst. Der Freistaat hat wirklich einiges zu bieten.

Im Moment ist der Nürnberger Christkindlesmarkt, der vor kurzem wieder seine Tore für die Besucher geöffnet hat, einer der größten Attraktionen im Süden der BRD. Er ist einer der ältesten und berühmtesten Christkindlesmärkte der Welt. Dieser Weihnachtsmarkt zeichnet sich vor allem durch zusätzliche Attraktionen aus, wie zum Beispiel durch die Kinderweihnacht oder auch den Lichterzug der Kinder.

Egal ob Merching, Mering oder Kissing – in unserer Region besitzt beinahe jedes Dorf einen Schützenverein. Diese bestehen oft schon seit mehreren Jahrhunderten. Der älteste Schützenverein aus Haag bei München datiert beispielsweise auf das Gründungsjahr 1247 zurück. Dort wird die bayerische Tradition auch hochgehalten. Dazu gehört beispielsweise auch das Böllern. Dies wird vor allem bei besonderen Feier- und Festtagen praktiziert. Diese Tradition geht bereits bis ins 15. Jahrhundert zurück.

Das Maibaum aufstellen gehört zu den witzigsten und amüsantesten Traditionen unseres Freistaates. Er wird in der Regel bereits am Vorabend des 1. Mai auf dem Dorfplatz aufgestellt. Der Maibaumstamm wird in den bayerischen Farben weiß und blau gehalten. Die Spirale wird dabei von unten links nach oben rechts gedreht. Als Vorbild dienen die blau-weißen Rauten auf der Bayernflagge. Diese sollen wiederum den weiß-blauen Himmel darstellen. Oft wird der Maibaum von den Nachbargemeinden entwendet und gegen eine entsprechende Belohnung, häufig eine deftige Brotzeit mit Gerstensaft, ausgelöst.

Am bekanntesten ist natürlich das Oktoberfest in München. Millionen Besucher aus aller Welt kommen in die bayerische Landeshauptstadt. Die Hotelpreise steigen in die Höhe, der öffentliche Nahverkehr kommt vor lauter Menschenmassen fast zum Erliegen und trotzdem sind fast alle Besucher hochauf begeistert. Denn: Mit den passenden Liedern wird mitgesungen und die Stimmung ist da!

Wusstet ihr eigentlich, dass Albert Einstein als 17-jähriger auf der Wiesn bedient hat und nur etwa ein Fünftel aller Besucher aus dem Ausland kommen?

Wer schon mal beim Oktoberfest war oder davon gehört hat, der kennt noch eine Sitte – beim Oktoberfest gibt es zwei Bräuche in einem: Beim Oktoberfest kommt man nicht in seiner Hausgarderobe. Stattdessen gibt es Tracht und Dirndl. Ist das nun albern oder schon wieder retro-chic?

Von unserem Autor Fabian Wölfle, erstmalig erschienen am 8. Dezember 2018

„Mia san Bayern“: Der bayerische Dialekt

Der Dialekt ist schon ein Wunderwerk für sich, aber denkt nicht, es gäbe nur den Einen. Neben dem in unserer Region recht verbreitetem Altbayerisch, zählen Fränkisch, Schwäbisch und Allgäuerisch ebenso zu den Dialekten, die häufig in Bayern angewandt und in der Praxis gesprochen werden. Jeder dieser Dialekte hört sich für Laien oder Norddeutsche bzw. einfach Nicht-Bayern (häufig als „Preußen“ verspottet) gleich unverständlich an, da diese Dialekte schon fast eine eigene Sprache mit häufig stark unterschiedlichem Vokabular sein könnten. Und doch sind sie aus vielen Gründen auch historisch bedingt so verschieden.

Jeder Dialekt in Bayern klingt unterschiedlich und besitzt eine Vielzahl an eigenen Wörtern, welche teilweise in Schreibweise und Wortstamm nur vage der hochdeutschen Version ähneln. So kennt man beispielsweise eine Frikadelle nicht nur als „Fleischpflanzla“, sondern auch als „Fleischkiachla“ und eine Tüte nicht nur als „Düüd´n“, sondern auch als „Gschdadl“. Wenn man nicht schon mit einem Dialekt aufgewachsen ist, fällt es schwer, einen solchen zu verstehen.

Warum also sollte man Bayerisch reden, wenn es doch so kompliziert scheint und im Berufsleben häufig als hinderlich angesehen wird?
Diese Frage ist leicht zu beantworten, denn es kann nicht nur äußerst amüsant sein, Bayerisch zu reden, sondern in vielen Gebieten ist der bayerische Dialekt einfach gang und gäbe. In den meisten bayerischen Dörfern ist es üblich, im Dialekt zu sprechen, denn Hochdeutsch ist dort eine wahre Seltenheit.

Merke: Im Grund g’nomma bleibts jedem soiba überlassen, ob a jetz Boarisch ren mog, oda ebn ned.

Text: Patrick Failer, erstmalig erschienen am 12. November 2018

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »