Herzlich Willkommen, liebe Leserinnen und Leser!

Monat: Oktober 2020 (Seite 2 von 15)

„Mia san Bayern“: Der bayerische Dialekt

Der Dialekt ist schon ein Wunderwerk für sich, aber denkt nicht, es gäbe nur den Einen. Neben dem in unserer Region recht verbreitetem Altbayerisch, zählen Fränkisch, Schwäbisch und Allgäuerisch ebenso zu den Dialekten, die häufig in Bayern angewandt und in der Praxis gesprochen werden. Jeder dieser Dialekte hört sich für Laien oder Norddeutsche bzw. einfach Nicht-Bayern (häufig als „Preußen“ verspottet) gleich unverständlich an, da diese Dialekte schon fast eine eigene Sprache mit häufig stark unterschiedlichem Vokabular sein könnten. Und doch sind sie aus vielen Gründen auch historisch bedingt so verschieden.

Jeder Dialekt in Bayern klingt unterschiedlich und besitzt eine Vielzahl an eigenen Wörtern, welche teilweise in Schreibweise und Wortstamm nur vage der hochdeutschen Version ähneln. So kennt man beispielsweise eine Frikadelle nicht nur als „Fleischpflanzla“, sondern auch als „Fleischkiachla“ und eine Tüte nicht nur als „Düüd´n“, sondern auch als „Gschdadl“. Wenn man nicht schon mit einem Dialekt aufgewachsen ist, fällt es schwer, einen solchen zu verstehen.

Warum also sollte man Bayerisch reden, wenn es doch so kompliziert scheint und im Berufsleben häufig als hinderlich angesehen wird?
Diese Frage ist leicht zu beantworten, denn es kann nicht nur äußerst amüsant sein, Bayerisch zu reden, sondern in vielen Gebieten ist der bayerische Dialekt einfach gang und gäbe. In den meisten bayerischen Dörfern ist es üblich, im Dialekt zu sprechen, denn Hochdeutsch ist dort eine wahre Seltenheit.

Merke: Im Grund g’nomma bleibts jedem soiba überlassen, ob a jetz Boarisch ren mog, oda ebn ned.

Text: Patrick Failer, erstmalig erschienen am 12. November 2018

Heimatgefühle oder Alpen-Kitsch? Der Freistaat Bayern feiert den 100. Geburtstag!

Wenn man an Deutschland denkt, dann hat man auch automatisch den Freistaat Bayern vor Augen, der dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Er ist das flächenmäßig größte Bundesland unserer Bundesrepublik und hat die zweitmeisten Einwohner nach Nordrhein-Westfalen. Im Süden die Alpen, im Osten die „Drei-Flüsse-Stadt“ Passau und der Bayerische Wald und im Norden die Franken. Für manchen Südbayer ist das sogar schon das „Ausland“ (siehe „Weißwurstäquator“).

DSC05984_1

Die größte Stadt ist München mit etwa 1,5 Millionen Einwohnern gefolgt von Nürnberg mit etwa 500.000 Bürgern und Augsburg – die Fuggerstadt – mit knapp 300.000 Einwohnern. Also fast wie die bayerische Reihenfolge in der Bundesliga im Moment. Die Donau teilt Bayern in den südlicheren Teil mit Alpen und Alpenvorland beziehungsweise in den fränkischen Teil. Bedeutsame Flüsse sind die Isar, der Inn und der Lech.

In den 100 Jahren ist sehr viel passiert. So fanden zum Beispiel viele Heimatvertriebene, darunter Schlesier und Sudetendeutsche, nach dem 2. Weltkrieg in Bayern ihr neues Zuhause. Es war in der Zeit somit nicht nur schwierig, Bayern wieder aufzubauen, sondern auch die verschiedenen Kulturen zu vereinen.

Der Bayer ist stolz auf seine Heimat, die ihm vor allem in Bezug auf Freizeitgestaltung viele Möglichkeiten offen lässt. Manche wollen sogar, dass man sich von Deutschland löst und eigenständig wird (zum Beispiel die „Bayernpartei“), weil sie der Meinung sind, Bayern würde es als eigenes Land besser gehen. Doch dies sollte man genau durchdenken.

Für den traditionellen Bayer gilt die „Mia san Mia“-Mentalität, wie sie auch auf den Trikots des FC Bayern zu sehen ist. Dem Bayer fehlt es in der Regel nicht an Selbstbewusstsein. Natürlich verbindet man mit Bayern auch das jährlich stattfindende Oktoberfest mit Lederhosen beziehungsweise Dirndl und dem „Wasser Bayerns“ – das Bier als sogenanntes bajuwarisches Grundnahrungsmittel. Zudem denkt man an die Bilderbuchseen wie den Starnberger See oder den Königssee, aber auch an ganz viele Schlösser – vor allem an den Touristenmagnet Schloss Neuschwanstein ganz im Süden Bayerns. Auch der Dialekt macht Bayern aus – vom Fränkischen über das Baierische bis zum Schwäbischen ist alles dabei. Jedoch: Der Dialekt stirbt leider auch in Bayern langsam aus – zumindest in den Großstädten.

Der Bayer hat auch immer seine politische Meinung stark vertreten, verteidigt, kund getan – wie bei der jüngsten Landtagswahl vor gut zwei Wochen zu sehen war, sind auch Volksparteien wie CSU und SPD nicht vor Niederlagen gefeit – beide mussten Verluste im zweistelligen Bereich hinnehmen.

Was meint ihr? Kann Bayern als Vorbild für andere Bundesländer dienen oder ist die „Mia san Mia“-Mentalität nur noch peinlich?

Autor: Fabian Wölfle, Artikel erstmalig erschienen am 31. Oktober 2018

„Für augenblicklichen Gewinn verkaufe ich die Zukunft nicht“: Adani und der Bau einer Kohlemine in Australien

Zitat frei nach Werner von Siemens

Am 12. Januar 2020 twitterte die deutsche „Fridays for Future“-Sprecherin Luisa Neubauer: „Am Montag ruft #FridaysForFuture zu 11 Spontan-Demonstrationen gegen Siemens und die Fehlentscheidung von @JoeKaeser auf […]“. Im Laufe der nächsten Tage wandern Tags wie „#KaeserFuelsFires“ durch die sozialen Medien. Aber wie konnte es so weit kommen? Wie konnte sich ein so etablierter Konzern mit eigentlich ökologisch vertretbaren Geschäftsmodellen in eine solche Lage bringen?

Die Geschichte beginnt am 2017 als die Firma „Adani“ ihre Beschlüsse veröffentlicht hatte, die den Bau einer der weltweit größten Kohleminen in Australien bestätigen. In dem unberührten Gebiet Galilee Basin des Staats Queensland in Australien soll diese Kohlemine errichtet werden und jährlich 6 Millionen Tonnen Kohle abbauen. Damals wurde das Projekt von der australischen Regierung als eine große Chance betrachtet. So soll diese Mine der Wirtschaft der Nr. 1 Kohleexport-Nation einen Aufschwung geben und tausende Jobs generieren. „Wir sind ein ressourcenreicher Staat, wir sind ein agrarisch reicher starker Staat, wir sind ein tourismusreicher Staat und wir brauchen Jobs!“, so Annastacia Palaszczuk, Queenlands Premierministerin. Die Regierung ging sogar soweit, Adani eine Milliarden Dollar zu leihen um eine Zugstrecke zu bauen, damit die Kohle zu der Küste transportiert werden kann. Schon damals wurden die umweltschädlichen Aspekte aufgezeigt und die Menschen gingen Demonstrieren, aber damals war es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Im Laufe der nächsten Monate wurde dem Projekt viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt als es Adani lieb gewesen wäre. Proteste verbreiteten sich in ganz Australien und teilweise schon in den Vereinigten Staaten. Grundwasserschutz war eines der Hauptschlagworte, welches in der Regierung nun regelmäßig fällt. Jene Regierung wird durch das Adani-Projekt von Woche zu Woche immer gespaltener und durch die bereits unterschriebenen Vereinbarungen steht sie unter immer größer werdendem Druck. Diesen Druck bekommt auch Adani zu spüren: Gegen Ende des Jahres 2018 musste die Firma einlenken. Die Pläne wurden über den Haufen geworfen, die Vision ist geplatzt. Aus dem anfänglichen 16 Milliarden-Projekt, in das sich äußere Aufwandsträger „reinkaufen konnten“, wurde ein 2 Milliarden-Projekt, welches der Konzern nun selbst finanzieren muss. Dennoch bleibt es die größte Kohlemine Australiens.  

Hinter den ganzen Demonstrationen und Protesten, welche es scheinbar geschafft haben, Adani einknicken zu lassen, steckte aber noch viel mehr: Es ging nicht nur um diese Firma, nicht nur um dieses Projekt. All die Menschen, welche sich seit Jahrzehnten für das Klima einsetzen, fühlen sich durch diese Mine in Australien gedemütigt. Zu beschließen, die größte Kohlemine der Welt zu eröffnen, ist die Antithese dessen, was die Regierung eigentlich in Erwägung ziehen sollte. Die Umweltaktivisten sind an dem Gipfel angekommen und laut genug geworden, um einen Milliardenkonzern in die Ecke zu treiben.

Es ist mittlerweile 2020 und durch Greta Thunberg ist eine Bewegung von historisch ungesehenen Ausmaßes geboren worden. „Fridays for Future“ setzt sich seit mittlerweile einem Jahr global für den Erhalt unseres Planeten ein. Gleichzeitig beschließt die Regierung Queenslands den Bau der Kohlemine trotz Grundwasserregulierungen zu genehmigen. Adani beginnt sofort mit dem Bau. Nach neuen Berechnungen wird nun geschätzt, dass die Kohlemine 10 Millionen Tonnen Kohle jährlich nach Indien liefern wird – Kapazitäten reichen bis zu 27 Millionen. Umweltaktivisten und –demonstranten nehmen diesen Schlag nicht hin. „Die Bewegungen werden größer und stärker und wir werden diesen Kampf weiterführen“, so Emma Barrett, einer der Köpfe der Gegenbewegung.

Im späten 2019 beginnt Australien zu brennen. Buschbrände werden zu Waldbränden. Landschaften und Siedlungen werden von der Naturgewalt dahingerafft. Noch heute brennt eine Fläche größer als Bayern und Baden-Württemberg.

Währenddessen fragt Adani verzweifelt Firmen auf der gesamten Welt an, um ihnen bei dem Bau zu helfen. Lukrative Aufträge – zweifellos millionenschwere Deals. Aber die Firmen lehnen ab. Zu groß sei die öffentliche Opposition. Adani muss Puzzle zusammensetzen und in einem bürokratischen Albtraum versuchen den Bau mit minimaler Unterstützung durchzuführen.

Siemens hingegen ist einer der wenigen Großkonzerne, welche nicht „nein“ gesagt haben. Die Firma hat vor, Technik für das Bergbauprojekt zu liefern. Unter anderem jene für die Zugstrecke, welche essenziell für das gesamte Projekt ist.

„Fridays for Future Deutschland“ hat zusammen mit Umweltorganisationen wie Greenpeace zu spontanen Großdemos aufgerufen. So zum Beispiel ist eine Menschenkette um das Quartier der Augsburger Siemenszentrale errichtet worden. Dieser öffentliche Druck hat – so klein das Gewicht von Siemens in diesem Projekt auch sein mag – den Konzern zittern lassen. Drei Mal wurde die Entscheidung vertagt. CEO Joe Kaeser hat sich sogar mit Luisa Neubauer, FFF-Gesicht Deutschlands, getroffen, um die Pläne für die Kohlemine auszudiskutieren. Letzten Endes haben aber auch diese Bemühungen nichts gebracht. Laut Kaeser habe Siemens ja Verpflichtungen gegenüber ihren Aktionären. Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass – trotz des Imageschadens – Siemens bei dieser Entscheidung bleiben wird.

Letzten Endes ist Siemens aber nur ein Rad in einem gigantischen Getriebe. FFF’s Bemühung nur die Spitze einer riesigen Kampagne gegen einen Kohleabbau. Adani nur eine Firma von vielen. Aber diese Geschichte hat symbolische Bedeutung – nämlich, dass die Zeit, in der wir leben, von Bedeutung ist. Ja, Konzerne sind Konzerne, aber durch die Proteste konnten unglaubliche Schritte begangen werden. Auch wenn die Umweltschutz-Bewegungen dieses Mal noch nicht ihre Ziele erreicht haben, so lehrt uns diese Geschichte, dass Bürger gemeinsam viel bewirken können. Und darauf können wir stolz sein.

Text von Thomas Berchtold, erstmalig erschienen am 12. Februar 2020

„Ocean Cleanup“ und „Garbage Screening“: Wie wir den Plastikmüll aus den Ozeanen holen und sinnvoll nutzen können

8 Millionen Tonnen Plastik landen jährlich im Meer. Wir müssen etwas ändern, denn sonst gibt es bald mehr Plastik als Fische im Ozean. Wir sollten alle versuchen, unseren Teil beizutragen und uns verschiedensten Projekten anschließen.

Im Folgenden sollen einige dieser Projekte vorgestellt werden:

Projekt „Ocean Cleanup

Bei dem Projekt Ocean Cleanup handelt es sich um eine riesige, auf dem Wasser treibende Röhre, an der ein großes Sieb wie eine Vorhang 3 Meter in die Tiefe ragt. Die Meeresströmung treibt den Müll in große Speicher. Der Müll wird zwar aufgefangen, aber den Fischen ist es problemlos möglich, durch das Sieb zu Schwimmen

Um mit Booten und Netzen den kompletten Plastikmüll aus dem Pazifik entfernen zu könnne, bräuchte man wohl tausende Jahre, doch Boyan Slat, der Gründer von Ocean Cleanup ist der Ansicht, in fünf bis zehn Jahren bereits die Hälfte des Mülls einsammeln zu können.

Projekt „Pacific Garbage Screening

Dieses Projekt ist zwar noch in der Entwicklung, aber hat das Potential bei dem Abfallproblem eine große Hilfe sein zu können. Es handelt sich hierbei um eine riesige, auf dem Meer treibende Plattform.

Mit einer Fläche von 160.000 m2 ist es eine der vielversprechendsten Ideen, die wir bisher haben und stammt von Marcella Hansch.

Unter der Plattform soll das Wasser mittels eines Kanalsystems punktuell soweit beruhigt werden, dass das Plastik an der Oberfläche abgeschöpft werden kann.

Projekt „Seabin

Der von zwei Australiern erfundene Seabin ist eine Art Mülleimer, welcher auf dem Wasser treibt und sein Haupteinsatzgebiet an Küstenufern und Buchten findet.

Mittels einer Pumpe im Inneren saugt der Seabin Wasser ein, um das Plastik herauszufiltern. Er ist sogar in der Lage, Mikroplastik mit einer Größe von gerade einmal zwei Millimetern aus dem Wasser zu filtern und hat trotz seiner geringen Größe eine Kapazität für 20 Kilogramm Meeresabfall.

Projekt „The Great Bubble Barrier

In Amsterdam wurde das Projekt The Great Bubble Barrier erstmals gestartet.

Am Boden einer der dortigen Grachten liegt ein dicker Schlauch, woraus kontinuierlich Luft strömt und somit einen Vorhang aus Luftbläschen bildet. Dies treibt den Abfall an die Wasseroberfläche, wo man ihn ohne Probleme abschöpfen kann. Die Fische lieben es und das Wasser bleibt sauber.

garbage-525125_640

Aber was bringt es uns, das Plastik aus den Ozeanen zu fischen, wenn an anderen Orten auf der Welt kontinuierlich weiter Plastik produziert und ins Meer geworfen wird?

Über 90 Prozent des Abfalls im Meer besteht aus Plastik. Das Problem ist, dass wir weniger als zehn Prozent unseres Plastikabfalls recyceln und der Müll deshalb schlussendlich im Meer landet.

Um das Problem bei der Wurzel zu packen, brauchen wir Lösungen, um das bereits vorhandene Plastik wiederverwerten zu können.

In den von dem Plastikproblem am meisten betroffen Ländern gab es bereits einige gute Ansätze, um das Problem in den Griff zu bekommen und obendrein einen Nutzen aus der Sache zu ziehen.

Häuser aus Plastik:

In armen Gebieten in Ländern wie Nigeria und Uganda werden aus alten Plastikflaschen sogar kleinere Häuser errichtet. Die Flaschen werden mit Sand gefüllt, zu Wänden gestapelt und mit Lehm zusammengehalten. Da diese Konstruktionen aus vielen Einzelteilen bestehen, können sie den Vibrationen von leichteren Erdbeben meist noch besser standhalten, als ein herkömmliches Haus.

Pflastersteine aus Plastik:

In Ghana kamen die Menschen erstmals auf den Einfall, aus Sand und zerkleinertem Plastik Pflastersteine herzustellen. Leider sind den Bürgern durch ihre beschränkten Kapazitäten nur geringe Produktionen möglich, was schade ist, denn die Ziegel haben viele tolle Eigenschaften. Sie sind für die Bürger eine kostengünstige Initiative zu herkömmlichen Pflastersteinen und sind obendrein noch deutlich robuster als diese.

Straßen aus Plastik:

Die Idee, den Plastikabfall als Straßenbelag zu verwenden stammt aus Indien und feierte dort bereits große Erfolge. Die Produktion der Plastikstraßen begann 2010 und seitdem entstanden in Indien über 30.000 Kilometer des Plastikasphalts.  Dieser ist wasserdurchlässig, was feuchten Straßen entgegenwirken soll. Außerdem ist dieser Asphalt 60 Prozent stärker als herkömmlicher Asphalt und hält sich bis zu zehnmal länger.

Wie man sieht, braucht man weder modernste Technik, noch extrem viel Kapital, um die Welt ein Stück sauberer zu machen und jeder kann dazu beitragen.

Kommentar von Patrick Failer (erstmals erschienen am 7. Januar 2020)

Weihnachten: Wenn das Fest der Besinnung zum Fest des Konsums wird

Wer in den vergangenen Tagen die Nachrichten verfolgt hat, der wird vielleicht auch mitbekommen haben, dass der allerorts beliebte Internetlieferant Amazon während der Vorweihnachtstage mit Streiks zu kämpfen hatte – und das hat einen guten Grund. Kaum ein Unternehmen liefert zur Vorweihnachtszeit so viele Pakete aus wie Amazon. Für Arbeiter im Paketversand begann die Weihnachtszeit dort, unabhängig davon wo sie arbeiten, schon im November. Geschätzte 355 Millionen Pakete sollen in Deutschland insgesamt vor Weihnachten 2019 über diverse Anbieter verschickt worden sein, das macht rund 7% mehr aus als in den Vorjahren.

Ohne die händeringende Suche und Anstellung von mehreren tausend Zeit- und Leiharbeitern, auf die der Anbieter Amazon in dieser Zeit jährlich setzt, wäre das zweifelsfrei nicht möglich gewesen – Mitschuld daran tragen auch die Unzähligen Angebote im Internet die Sofort- oder zumindest Lieferung noch vor dem 24. Dezember versprechen, wenn man sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums zur Bestellung entscheidet. Die Folgen dieses Ansturms müssen dann die Paketboten ausbaden, die fast die doppelte Menge and Bestellungen austragen müssen wie üblich. Aufgrund des enormen Zeitdrucks, unter dem sie stehen, endet das oft darin, dass Pakete verlassen vor Haustüren oder bei irgendwelchen Nachbarn landen, anstatt ihren Weg in die Arme des Bestellers zu finden, obwohl dies den Richtlinien nach, nicht unbedingt zulässig ist. Ein Ergebnis, das keineswegs verwunderlich ist, wenn wir bedenken, dass die Boten zusätzlich mit der Aufgabe konfrontiert sind, mehrstöckige Treppenhäuser hinauf zu laufen und teils schwere Pakete dort abzuladen, wodurch sie natürlich zusätzlichen Zeitaufwand in Kauf nehmen müssen für den sie, sollte ihre Schicht sich zu sehr hinauszögern, nicht bezahlt werden.

Dass zur anrückenden Weihnachtszeit gerne einmal übertrieben wird, zeigt sich nun aber nicht nur an den Versandzahlen, sondern unserem allgemeinen Konsumverhalten in diesen Tagen. Lebkuchen und Plätzchen stehen schon zwei Monate vorher in den Regalen der Discounter und Supermärkte, zusammen mit Schoko-Nikoläusen, Kerzen, Kränzen und Lichterketten. Rund 300 Euro gibt ein Deutscher durchschnittlich für Weihnachtsgeschenke aus, die – so könnte man manchmal meinen – längst der zentrale Grund dafür geworden sind, dass sich Leute auf das Weihnachtsfest freuen. Einkaufmärkte werden in Angst gestürmt, nicht mehr alle Lebensmittel und Waren zu bekommen, die man sich wünscht. Die vielen erworbenen Geschenke werden oftmals aufwendig verpackt und verziert mit Geschenkpapier, welches kurz darauf sowieso zerrissen und achtlos in den Mülleimer geworfen wird. Im genannten Zeitraum entsteht so rund 10% mehr Müll als im Rest des Jahresverlaufes. Dabei gibt es viele Alternativen, um diesen Abfall zu vermeiden, darunter zum Beispiel das Einwickeln in bunte Stofftücher, die danach weiterhin genutzt werden können, oder die Möglichkeit zu verzichten, wenn der Empfänger sich das Geschenk sowieso gewünscht hat und den Inhalt bereits kennt. Vielleicht auch einfach einmal statt viel Sinnfreies, etwas Persönliches verschenken, über das sich der Empfänger noch lange später freuen kann. Besinnung, in jedem Fall, sieht anders aus.

Kommentar von Sandra Hanke vom 26. Dezember 2019

Phänomen Greta Thunberg – Alles muss sich ändern, und zwar heute!

Kurze Zeit nach dem 20. August 2018, an dem sie sich mit einem Protestschild vor dem schwedischen Reichstag in Stockholm platzierte, wurde Greta Thunberg zur Mediensensation. „Skolstrejk för klimatet“ – Schulstreik für das Klima – stand darauf. Als Repräsentantin der globalen Klimaschutzbewegung übte sie über das letzte Jahr hinweg auf so manchen Veranstaltungen Druck auf die Regierungen aus, initiierte was später zur allerseits bekannten Bewegung „Fridays for Future“ wurde und berührte ihre Zuhörer mit prägenden Botschaften wie „Ich will dass ihr handelt, als würde euer Haus in Flammen stehen, denn das tut es!“ oder „Ich habe gelernt, dass man nie zu klein dafür ist, einen Unterschied zu machen“. Die junge Aktivistin ist in Rekordzeit zu einem Symbol des Klimaschutzes geworden, und das gerade einmal mit 16 Jahren. Der Friedensnobelpreis jedoch blieb der Schwedin verwehrt und viele Kritiker glauben, die Bewegung habe sich mittlerweile in eine überschwängliche Hysterie verwandelt, mit der man nichts weiter anfangen könne.

Für Greta gibt es keine Grauzone, was die Thematik Klimawandel angeht, und wenn man ihr eines lassen muss, dann dass sie es geschafft hat, diesen Gedanken laut werden zu lassen. Der Schulstreik für das Klima hat Millionen von Menschen weltweit, vor allem Schüler und Studenten aus etwa 100 Ländern, regelmäßig auf die Straßen getrieben, um miteinander für eine verbesserte Klimapolitik zu protestieren. Zusätzlich „adressierte“ Greta viele ihrer Reden und wandte sich auch persönlich an unzählige Staatsoberhäupter und Politiker, von denen sie, auch weiterhin, ein verantwortungsvolleres Verhalten gegenüber den nachkommenden Generationen fordert, die mit den Folgen des Klimawandels werden leben müssen.

Vor allem ihre Schulstreik-Aktionen jedoch sind nicht überall gerne gesehen – bei den Schulen zum Beispiel, die oftmals die Meinung vertreten, dass einer Umweltschutzdemonstration beizuwohnen, keine Rechtfertigung dafür sei, regelmäßig den Unterricht zu versäumen oder dass es genug Schüler gäbe, die gar kein wirkliches Interesse hätten, die Aktion stattdessen als Gelegenheit zum Schwänzen sähen.Greta selbst bleibt von Vorwürfen ebenfalls nicht verschont, besonders – wer hätte es gedacht – im Internet. Dort stößt sie momentan zunehmend auf Ablehnung und Hass. Die Missgunst ihr gegenüber hört jedoch nicht dabei auf, dass man sie als unsympathisch empfindet oder der Meinung ist, sie würde gänzlich übertreiben und sich verhalten, als müssten wir „alle morgen sterben“, dabei auch noch der Elterngeneration brutale Vorwürfe machen, obwohl sie in ihrem Alter doch noch kaum Lebenserfahrung habe, wie sich oft geäußert wird. Hier lässt sich einfügen, dass wahrscheinlich gerade ihre Emotionalität gegenüber der Thematik ihr zu Bekanntheit verholfen hat, denn von sachlich gehaltenen, nüchtern betrachteten Dingen fühlt sich der Einzelne meist weniger angesprochen. Hinzu kommen die Meinungen derer, die sagen, dass Greta langsam aufhören sollte, weil sie unabhängig davon, wie oft sie auftritt, nie in der Lage sein wird, den Klimawandel aufzuhalten und dass der Druck von außen ihr irgendwann schaden könnte. Diese Kritik ist natürlich berechtigt, denn klar: dass sie mit ihren Worten keinen magischen Schalter umlegen kann, ist uns allen mehr als bewusst.

Hat man als erwachsener Mensch jedoch nichts Sinnvolleres zu tun als einer 16-jährigen Autistin, welche sich für ihren Planeten einsetzt, vulgäre Ausdrücke hinterher zu schmeißen oder gar Morddrohungen zu machen, wie es in letzter Zeit vermehrt passiert ist, so sollte man vielleicht einmal darüber nachdenken, ob man nicht selbst ein kleines bisschen hysterisch sein könnte. Jüngst hat der US-Präsident – neidisch auf Thunbergs Auszeichnung als „Time Person of the Year“ – die schwedische Rebellin auf Twitter aufgerufen, doch „mal zu chillen“.

Wie lange Greta weiterhin in der Öffentlichkeit stehen wird, bleibt vorerst unklar, jedoch ist bekannt, dass sie die Schule nun wieder aktiv besucht. Bis jetzt hält ihr Erfolg zumindest schon länger an als der ihrer berühmten Vorgängerin Severn Cullis-Suzuki, die 1992 als als „das Mädchen, dass die Welt zum Schweigen brachte“ bekannt wurde.

Text von Sandra Hanke, erstmalig erschienen am 14. Dezember 2019

Sei nicht so gierig! Teile!

Von klein auf wurde uns beigebracht, unsere Sachen mit anderen Menschen zu teilen. Seien es einfach nur bunte Holzstifte oder auch die süßen Bonbons. „Ach, sei doch nicht so und gib ihr auch eins“ oder „Bald bekommst du es zurück, keine Sorge!“ sind ganz normale Sätze, die jeder von uns schon mal als ein kleines Kind gehört hat. An sich stimmt das auch, die Sachen waren nach einiger Zeit wieder an ihrem Platz und alles war gut. Oft war es sogar so, dass man mit den Spielzeugen der anderen Kinder spielen konnte und von ihnen Süßigkeiten bekommen hat. So wurde uns damals durch Spiel, Spaß und Freude das „harmlose Teilen“ beigebracht.
Später im Schulleben, dann das „verantwortungsvolle Leihen“. „Kann ich mir kurz deinen Radiergummi ausleihen? Ich hab meinen vergessen.“. Wem wurde diese Frage noch nie gestellt? Seine Schulsachen mit den Klassenkameraden zu teilen, gehört zum Alltag aller Schulkinder und in der Regel halten sich auch alle dran und geben das geliehene Schulmaterial wieder zurück, wenn sie es nicht mehr brauchen – immerhin gehören diese Sachen ja nicht ihnen.

Download

Aber das beste Beispiel für das verantwortungsvolle Ausleihen in der Schulzeit sind die allbekannten Schulbücher, denn wer seines nicht mehr findet, muss plötzlich zahlen! Das gabs davor nicht. Teilen, leihen, austauschen. Alltagsbegriffe, denen die meisten mit positiven Gefühlen begegnen, denn wie heißt es im Englischen so schön? „Sharing is Caring!“. Doch gilt dieser Slogan auch für unsere Umwelt?

Seit den 2010er-Jahren wird in viele EU-Staaten fleißig „geteilt und geliehen“. Laut den Statistiken der Europäischen Kommission sind die Top 3 der EU-Länder mit der größten Nutzung der allgemeinen Sharing-Angebote Frankreich, Irland und Deutschland, wobei die Deutschen vor allem Transportmittel und Werkezeuge untereinander teilen. Brauchst du ein größeres Auto beim Umziehen? Kein Problem, kriegst du. Ein spezieller Bohrer und ein wunderschönes Hochzeitskleid sind auch im Angebot. Die Vielfalt an Gütern, die im Internet heutzutage ausleihbar sind, hat keine Grenzen. Es gibt immer jemanden, der bereit ist, etwas Teures oder Ausgefallenes auszuleihen. Kaufen musst du es auf jeden Fall nicht. Willst du einmal im Leben auf das Oktoberfest gehen und brauchst ein Dirndl oder eine Lederhose, um das volle Erlebnis zu genießen? Diese Dinge sind furchtbar teuer, da erstarrt man schon bei dem Anblick des Preisschildes. Doch hab‘ keine Angst, die netten Menschlein im Internet geben dir unglaublich gerne das Kleid für viel weniger. Da freut sich auch dein Geldbeutel. Einfach sich das schöne Stück aussuchen, einen Deal abschließen und „Ding Dong“ schon ist dein ausgeliehenes Dirndl mit der Post da.

„Aber warte mal, was? Mit der Post? Geht’s noch? Das sind doch nur zusätzliche CO₂-Emissionen, denk an unsere Umwelt.“

Da mag sich der eine oder andere aufregen. Doch ist an dieser Aussage wirklich was dran? Unsere heutige Digital-Gesellschaft kauft gerne und oft Kleidung online ein, ohne wirklich zu wissen, ob sie sie haben wollen. Die Kleidungsstücke kommen an, sie werden anprobiert, passen nicht oder gefallen einem doch nicht und „Schwupps“ werden sie in einen Karton gesteckt und zurückgeschickt. Also wird genauso viel CO₂ ausgestoßen wie beim Ausleihen eines Kleidungsstücks online.

Und was ist sonst noch so schön am Teilen? Richtig, die Güter und Gegenstände werden nicht unnötig in Boxen oder Schränken gefangen gehalten, sondern „ins Freie gelassen“ und von anderen Menschen mit Freude genutzt. Unsere Werkzeuge, Kleidung und Fahrzeuge wurden gemacht, um benutzt zu werden, nicht um den ganzen Tag in der Ecke zu liegen, beziehungsweise in Schränken zu schlummern. Da ist es besser, wenn die selten genutzten Güter mehr Menschen zur Verfügung gestellt werden.
Die meisten Gegenstände gehen mit der Zeit auch schneller kaputt, wenn sie unbenutzt bleiben. Denkt an die Batterien und Akkus! Am Ende ist man gezwungen, sich diesen Gegenstand noch nachzukaufen, weil er zu lange nicht verwendet wurde. Da hätte der Besitzer ihn doch verleihen können – auf jeden Fall hätte er auch was davon gehabt, genauso wie die Umwelt. Beim Ausleihen können nämlich Ressourcen gespart werden, aufgrund dessen, dass mehr Produkte im Umlauf sind und dementsprechend weniger hergestellt werden muss.

So schön die Idee der „Sharing Economy“ auch klingen mag, dürfen wir nicht vergessen, dass wir dadurch dazu neigen, mehr zu konsumieren oder uns durch das eingesparte oder verdiente Geld mehr Sachen erlauben. „Wieso sollte ich mit dem Fahrrad fahren, wenn ich mir doch ein Auto ausleihen kann?“ oder „Ich habe in den letzten Monaten so viel Geld gespart, die Flugreise nach Spanien ist so gut wie umsonst!“ sind gute Beispiele für die Denkweisen Einiger, die an der „Sharing Economy“ teilnehmen. Dieser zusätzlicher Konsum bedeutet eine zusätzliche Belastung für die Umwelt. Hoppla, wohl doch nicht so nachhaltig wie gedacht.

Also kann die „Sharing Economy“ positiv zum Umweltschutz beitragen? Diese Frage zu beantworten ist nicht leicht, da hier sehr viele Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Aber eins ist sicher: mit einer guten und nachhaltigen Einstellung unserer Gesellschaft, kann das Konzept der „Sharing Economy“ unsere Umwelt um einiges entlasten. Zwar ist in den meisten Fällen Geld der Ansporn für das Teilen und nicht etwa das Bedürfnis mit anderen zu teilen, doch es gibt auch reflektierte Menschen, die ihr Eigentum teilen, um unserer Umwelt zu helfen. Es sollte mehr von ihnen geben, denn seien wir mal ehrlich – Teilen ist eine schöne Angelegenheit!

Kommentar von Kamila S. vom 23. November 2019

Ein Tempolimit von 130 auf deutschen Autobahnen – halten es nur die Lobbyisten zurück?

Es ist ein seit Jahren diskutiertes Thema mit stark polarisierten Meinungen und kontroversen, teils sehr emotionalen Debatten zwischen Gegnern und Befürwortern des Tempolimits auf deutschen Autobahnen. Eine Regierungskommission für Klimaschutz entfachte diese Debatte mit ihrem neuesten Vorschlag nun ein weiteres Mal – wenn auch bereits bekannt ist, dass es sich bei der Regierung zumindest vorläufig nicht durchsetzen konnte.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist speed-limit-3397087_960_720.jpg.

Es ist ein seit Jahren diskutiertes Thema mit stark polarisierten Meinungen und kontroversen, teils sehr emotionalen Debatten zwischen Gegnern und Befürwortern des Tempolimits auf deutschen Autobahnen. Eine Regierungskommission für Klimaschutz entfachte diese Debatte mit ihrem neuesten Vorschlag nun ein weiteres Mal – wenn auch bereits bekannt ist, dass es sich bei der Regierung zumindest vorläufig nicht durchsetzen konnte.

Für diese Frage müssen wir uns einmal die unterschiedlichen Gruppen ansehen, die hier diskutieren. Auf der einen Seite haben wir natürlich die Autoindustrie und deren enthusiastische Kunden. Wenn man den teuren Wagen wirklich nirgends noch zum vollen Potential ausfahren kann, wozu kauft man ihn dann? Da tut’s dann auch ein mittelklassiger. Heißt also: den Eigentümer kostet es das „Freiheitsgefühl“ und den „Spaßeffekt“, den Autohändler seinen Profit – und die Automobilindustrie ist der mit Abstand bedeutendste Industriezweig Deutschlands, von dem weit über 800000 Arbeitsplätze abhängen, welche durch reduzierte Käufe hochwertiger Modelle potenziell gefährdet wären. Entsprechend wehrt sich die in ihrer Macht nicht zu unterschätzende Auto-Lobby mit allen Mitteln gegen eine Einführung des Tempolimits 130.

Diesen Leuten gegenüber stehen in der Problematik hauptsächlich Umweltschutzaktivisten, die ein Tempolimit als praktikablen Schritt in Richtung CO2 Reduktion sehen und Privatpersonen so wie ihre Vertreter, die die Ansicht vertreten, dass es irrational und unverantwortlich sei, kein Tempolimit einzuführen, nur um das Ego der Auto-Liebhaber nicht zu kränken. Damit liegen sie auch weitgehend richtig, denn Unfallprävention sollte von höchster Bedeutung sein und für unsere Umwelt würden jährlich über 3 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. Zusätzlich würde der Spritverbrauch sofortig verringert. Auch sollen Staus durch einen geringeren Geschwindigkeitsunterschied auf den Fahrstreifen vermieden werden und das anhaltende Wettrüsten der globalen Automobilindustrie soll beendet werden.

Ob aber ein Tempolimit wirklich mehr Probleme lösen würde, als es kreiert, sei dann doch einmal dahingestellt. Dass sich diese Entscheidung gar nicht so einfach treffen lässt, zeigt sich auch in den gleichmäßigen Meinungsverteilungen, denn hier steht es quasi 50/50. Somit wird der Regierung zusätzlich erschwert, eine zufriedenstellende Antwort zu geben. Als Mittelmaß wird von manchen in Betracht gezogen, 150 als Limit festzulegen. Damit sollen die Folgen für Autoindustrie und Nutzer eingedämmt und gleichzeitig das Rasen nicht länger unterstützt werden. Ein Anfang wäre das sicherlich, doch stellt sich noch immer die Frage, ob sich ein Fahrer, der sich einen Wagen im fünfstelligen Bereich leisten kann, wirklich darum scheren wird, dass er gelegentlich einen Strafbetrag zahlen muss, um dann doch nochmals ein bisschen schneller zu fahren. Immerhin schreckt dass erfahrungsgemäß bis jetzt nur wenige Raser ab.

Kommentar von Sandra Hanke vom 18. November 2019

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »