Leitartikel: Ist die Demokratie für alle da?

In unserer Zeit, die voll von Veränderungen ist, steht die Demokratie vor vielen Herausforderungen. Angefangen bei der Debatte über das Wahlalter und dieses auf 16 herabzusetzen, bis hin zur Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. All diese Punkte prägen das demokratische Gefüge deutschlandweit. Der historische Meilenstein des Oktoberfestattentats von 1980 und auch das Ringen um die deutsch-französische Freundschaft sollte uns daran erinnern, wie wichtig es ist, unsere Demokratie zu schützen, zu pflegen und zu verteidigen.

Eine Debatte, die mitunter sehr kontrovers geführt wurde, handelte vom Streit um das Wahlalter ab 16. Hier wurde oft argumentiert, dass die jüngere Generation durchaus engagiert und informiert sei und somit eine grundlegende Veränderung hervorrufen könnte. Zudem würde sich ein früher integriertes Interesse an der Politik auf deren Beliebtheit und die politische Teilhabe allgemein auswirken. Auf der anderen Seite wurden Stimmen lauter, die davon sprachen, man habe mit 16 Jahren noch nicht die nötige Reife und Erfahrung, um die Konsequenzen seiner Wahl und seines Handelns abschätzen zu können.

Ein Thema, das auch eher die junge Generation betrifft, ist die Plattform „TikTok“. Mit kurzen Videos, die wenig Aufmerksamkeit erfordern, dokumentieren Nutzer ihr Leben, tanzen oder verbreiten Informationen. Auch die Politik hat es sich nicht nehmen lassen, dort Wahlkampf zu führen. Nicht nur die CDU oder SPD haben dort einen Account, sondern auch einzelne Politiker wie Olaf Scholz und Markus Söder versuchen so, ihre Reichweite zu stärken und vor allem junge Leute für ihre Politik zu gewinnen. Zwar kann man so viele Menschen erreichen und die Demokratie von einer anderen Seite präsentieren, doch auch hier ist die Verbreitung von Fake News und Hate Speech nicht weit. Durch TikTok wird die Verbreitung von manipulierten Nachrichten oder extremistischen Sichtweisen einfacher. Um die Abgrenzung solcher und den Schutz der Demokratie zu gewährleisten, ist eine Schulung im kritischen Denken und dem Filtern von Nachrichten essenziell.

Bild: Tim M., Annika R. (Projekttag Demokratie an der FOS Friedberg, Juli 2024)

Was uns noch bewegt: Feminismus und Gleichberechtigung sind nicht nur Bewegungen, sie sind zudem äußerst wichtig für eine funktionierende Demokratie. Frauen, die jahrhundertelang unterdrückt wurden, fordern noch immer ihre Rechte und gleiche Chancen. Denn eine Demokratie bedeutet nicht nur, dass alle Bürger wählen dürfen, sondern auch die gleichen Rechte, Pflichten und vor allem gleiche Möglichkeiten für alle Mitglieder der Gesellschaft. Trotz Fortschritten gibt es immer noch eine Diskrepanzen hinsichtlich der Löhne und der Besetzung von Führungspositionen. Das Ziel ist es, diese Unterschiede abzuschaffen, denn nur eine Politik, in der alle Stimmen zählen und ernst genommen werden, ist eine Demokratie.

Was uns noch beschäftigt hat: Einer der größten rechtsextrem motivierten Terroranschläge der deutschen Geschichte war 1980 das Oktoberfestattentat, bei dem 13 Menschen ums Leben kamen und über 200 verletzt wurden. Diese Tat zeigt uns, wie wichtig es ist, die demokratischen Werte zu fördern und zu schützen, indem zum Beispiel Transparenz politischer Entscheidungen, aber auch polizeilicher Ermittlungen sowie der Sinn für Gerechtigkeit gestärkt wird.

Zu guter Letzt: Auch die deutsch-französische Freundschaft, die jährlich seit dem Élysée-Vertrag von 1963 gefeiert wird, ist eine wichtige Säule der Demokratie in Europa. Denn trotz früheren Differenzen und Feindschaft der europäischen Schwergewichte, schaffte man es durch demokratische Werte über die Vergangenheit hinweg zu kommen und eine Freundschaft zu etablieren. Denn durch aktuelle wirtschaftliche Unsicherheiten oder geopolitischen Spannungen ist eine stabilisierende Verbundenheit zwischen Frankreich und Deutschland wichtiger denn je geworden.

Die Demokratie ist ein Konzept, das nur durch das Zutun, die Pflege und die Anpassung der Gesellschaft bestehen bleibt. Alle vorher genannten Faktoren sind Dinge, die das Fundament einer lebendigen Demokratie bilden und uns zeigen, dass eine solche Politik keine Selbstverständlichkeit, sondern zerbrechlich ist und sich im stetigen Wandel befindet. Unser politisches System kann daher nur durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Schutz wachsen.

Text: Laura G.

Projekttag Demokratie an der FOS Friedberg: Was verbindet uns als Menschen und wie schaffen wir Verbindungen?

Mit einem besonderen Kunstprojekt machte eine Schülergruppe um Politiklehrerin Daniela Holzmann am Projekttag Demokratie im Juli 2024 auf sich aufmerksam: Die Jugendlichen setzten sich durch kreativ-gestalterische Ansätze mit bindenden und verbindenden freiheitlich-demokratischen Werten unserer Gesellschaft auseinander. Die Ergebnisse können unsere Leserinnen und Leser nun in Augenschein nehmen.

Projekt 1: Daniel S., Lemalian M., Projekt 2: Florian S., Anna D., Projekt 3: Lea B., Chiara S., Projekt 4: unbekannt, Projekt 5: René B., Yanis N., Marlene N., Projekt 6: Marie S., Projekt 7: Tom B., Daniel H., Lukas S., Max R., Projekt 8: Selena J., Nina W., Projekt 9: Julia T., Lena T., Anika S., Projekt 10: Hanna B., Pia S., Laura S., Projekt 11: Hanna S., Meiying L., Sophia H., Projekt 12: Alva S., Christina S., Christina R., Projekt 13: Tim M., Annika R., Projekt 14: Leonie W., Emilia R., Projekt 15: Anja G., Sofia R., Projekt 16: Yann K., Lukas S., Denis E., Projekt 17: Benedikt S., Florian S., Projekt 18: Natalia S., Charlotte S., Lena S.

Fotos: Daniela Holzmann

Demokratie, Sozialismus und Kapitalismus: Stärken und Schwächen

Demokratie in der westlichen Welt, speziell in Deutschland, ist sehr stark durch den Kapitalismus geführt und geprägt.  

Sozialismus stellt die Weltanschauung dar, in welcher es eine egalitäre Gesellschaft gibt und solidarisch die Freiheit und Gleichheit der Menschen im Vordergrund steht. Eine Demokratie stellt eine Herrschaftsform dar, in welcher das Volk die Macht über die politischen Entscheidungen hat und jede Stimme gleich zählt.

In Deutschland gibt es in moderner Zeit eine soziale Marktwirtschaft. Das bedeutet, dass die freie Wirtschaft den Markt reguliert, jedoch durch soziale Strukturen eine Extremisierung der sozialen Ungerechtigkeit verhindert wird.

Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm vor allem Amerika als Siegermacht die Verantwortung für einen großen Teil Deutschlands. Es wurde eine neue Form der Wirtschaft in das Land gebracht: der Kapitalismus. Die soziale Marktwirtschaft ist das Resultat eines ausgeprägten Kapitalismus in Kombination mit sozialen Elementen.

Sozialismus, welcher die Freiheit und Gleichheit der Individuen darstellt und der Kapitalismus, welcher die Machtunterschiede in allen Aspekte der Wirtschaft fördert, harmonieren nicht sonderlich gut miteinander. Durch das Leistungsprinzip gibt es immer Gewinner und Verlierer, ganz nach dem Sprichwort „Es gibt immer Einen, der ist besser als du“. Menschen, die nicht arbeiten wollen oder nicht genug leisten, verfallen in die Arbeitslosigkeit. In der DDR wurde durch die Planwirtschaft die Leistung aller gleich bewertet und Ressourcen gleich aufgeteilt – was aber auch zu großen Problemen und Staatsbankrott geführt hat.

Kommentar: Fine H.

Demokratie und Kommunismus im Vergleich: Wie wird Herrschaft organisiert?

Im Rahmen des aktuellen Projekttags „Demokratie“ habe ich mich dafür entschieden, über die Ideologien aufzuklären, einen Bericht über die Differenzen des Kommunismus und der Demokratie zu verfassen. Anschließend wird über die Parallelen der beiden Weltanschauungen berichtet. Zu Beginn ist es essentiell, beide Denkweisen zu verstehen, um sie im Anschluss richtig abwägen zu können.

Die Demokratie zeichnet sich vor allem durch das Prinzip der Volkssouveränität aus. Dabei wird das Volk als Träger der Staatsgewalt gesehen und darf in Form von politischen Wahlen oder Abstimmungen bei politischen Entscheidungen mitwirken. Andere wesentliche Merkmale einer Demokratie sind die Gewaltenteilung oder die Rechtsstaatlichkeit.

Die Gewaltenteilung ist ein wichtiger Teil der modernen Demokratie und beschreibt die Aufteilung der Staatsmacht auf verschiedene Gewalten, um Machtmissbrauch und Tyrannei vorzubeugen. Die Gewalten sind in der Regel in die Legislative (Gesetzgebung), die Exekutive (Regierung und Verwaltung) und die Judikative (das Gericht) unterteilt. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass diese drei Gewalten zwar gemeinsam in einer parlamentarischen Republik sind, aber nicht gegeneinander arbeiten. Sie unterstützen sich gegenseitig und wägen gemeinsam gute oder schlechte Ideen ab. Viele Menschen sprechen zudem bei Medien auch von einer „vierten Gewalt“. Eng damit verbunden ist auch die Pressefreiheit, die in der Lage ist, einen Machtmissbrauch aufzudecken und somit einen großen Einfluss zu haben.

Der Kommunismus ist eine Ideologie, die sich als Ziel eine herrschaftslose und klassenlose Gemeinschaft setzt. Kommunisten wollen für eine gerechtere Gesellschaft sorgen, in welcher keine Gesellschaftsschicht ausgebeutet wird. Häufig wird das Wort „Kommunismus“ in Bezug auf die Sowjetunion oder die Volksrepublik China auch mit Diktaturen verbunden.

Der deutsche Philosoph Karl Marx veröffentlichte zusammen mit seinem Kollegen Friedrich Engels im Jahre 1848 das Werk „Das kommunistische Manifest“, in welchem die Entstehung einer gerechteren Gesellschaft durch den Sturz der Klassenherrschaft beschrieben wird. In der Theorie könne eine kommunistische Gesellschaft entstehen, in der es keinen Klassenkampf und keine Ausbeutung geben würde.

Im letzten Abschnitt des Manifests steht:

Mögen die herrschenden Klassen vor einer kommunistischen Revolution zittern. Die Proletarier haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen. Proletarier aller Länder – vereinigt euch!“

Dies soll ein deutlicher Appell an alle Menschen sein, die den unteren Schichten angehören und sie dazu animieren, für eine klassenlose Gesellschaft zu kämpfen.

Einige Parallelen, der so unterschiedlich erscheinenden Denkweisen sind zum Beispiel das Streben nach einer Gesellschaftsform, in der die Interessen und Bedürfnisse aller Bürger und Bürgerinnen berücksichtigt und gleichberechtigt sind. Beide Ideologien streben nach sozialer Gerechtigkeit, Gleichheit und Solidarität. Der Kommunismus zeichnet sich dadurch aus, dass die Macht oft auf eine zentrale Autorität konzentriert wird, wobei in einer Demokratie die Macht auf die Bürger und Bürgerinnen als Kollektiv verteilt ist. Im Kommunismus wird oft auf eine klassenlose Gesellschaft hingearbeitet, während die Demokratie die Existenz verschiedener sozialer Schichten akzeptiert.

Insgesamt lassen sich also Parallelen zwischen Kommunismus und Demokratie darstellen, aber auch deutliche Unterschiede, die die beiden politischen Ausrichtungen klar voneinander abgrenzen. Schlussendlich kann jeder für sich selbst entscheiden, welche dieser politischen Denkweisen mehr mit den eigenen Werten übereinstimmt. Allerdings gibt es viele Gründe, weshalb der Kommunismus in der Vergangenheit nicht erfolgreich war. Dies liegt meistens daran, dass die Theorie des Kommunismus zwar einfach erscheint, aber in der Praxis oft zur Entmündigung der Bürger aufgrund der Regierung führt. Dies schränkt die individuelle Freiheit ein und geht oft mit Korruption und Machtmissbrauch einher. Auch ein fehlender Anreiz für individuelle Leistungen und Innovationen führt dazu, dass die kommunistische Planwirtschaft zusammenbricht und damit die Lebensqualität der Bürger sinkt.

(JJM)

Das Oktoberfestattentat – Die Geschichte eines Zeitzeugen

Als Politikklassen der FOS Friedberg im März an einem Vortrag des ehemaligen Soko-Ermittlers Peter Jaud teilnahmen, ergab sich im Anschluss die Möglichkeit, auch Fragen an den Zeitzeugen Dimitrios Lagkadinos zu stellen. Dieser hatte sich erstmals bereit erklärt, zusammen mit Jaud unsere Schule zu besuchen und vor Schulklassen über sein schicksalhaftes Leben zu sprechen. Unsere Autorin Laura berichtet von diesem Tag.

Wir hatten die Ehre, die Geschichte des Oktoberfestattentats aus Sicht eines Zeitzeugen zu erfahren. Der Vater von Dimitrios Lagkadinos kommt aus Griechenland und seine Mutter aus der Stadt München, in der auch er geboren und aufgewachsen ist. Zum Zeitpunkt des Anschlags war er 17 Jahre alt und mit seinem Ausbildungsbetrieb auf der Wiesn. Parallel zu ihm feierte auch seine damalige Freundin Gabi, die eine Ausbildung zu Kindergärtnerin machte, auf dem Fest. Die beiden fanden es erfreulich, etwas Zeit miteinander verbringen zu können und stahlen sich deshalb auch immer wieder von ihren jeweiligen Gesellschaften davon.

Die Zelte schlossen damals um 23 Uhr, weshalb dann auch der große Rummel außerhalb stattfand. Lagkadinos Vater machte ihm damals die Auflage, bereits um diese Uhrzeit und somit vor dem großen Gedränge daheim zu sein. Seine Freundin Gabi wollte ihn unbedingt noch zu dem Taxistand begleiten. Dimitrios Lagkadinos versuchte noch, es ihr auszureden, Gabi jedoch ließ sich nicht davon abbringen und begleitete ihn zum Taxistand, der direkt am Haupteingang war. 

Laut Lagkadinos hatten sie nicht einmal Zeit sich zu verabschieden, denn genau in dem Moment, als sie am Taxi ankamen, ging die Bombe hoch. Gabi hat das Attentat nicht überlebt. „Wie sich später herausstellte, stand sie wohl mit dem Körper zwischen mir und dem Papierkorb.“ Er selbst bezeichnet Gabi als seine Lebensretterin. Er selbst bekam nicht einmal mit, dass eine Bombe hochging. Er habe keinen Knall vernommen, sondern nur Funken sprühen sehen. Außerdem spürte er eine Art Stromschlag.

Er wurde kurzzeitig ohnmächtig und als er wieder zu sich kam, lag er am Boden mit dem Kopf an der Bordsteinkante. Er wollte sofort aufstehen, konnte aber nicht. Ein junger Mann kam zu ihm. Er beruhigte ihn und hielt seinen Kopf. Lagkadinos hatte anfänglich keine Schmerzen, doch mit der Zeit kamen sie und wurden immer stärker.

Relativ schnell kamen Sanitäter, die ihm Schmerzmittel verabreichten. Der damals schwer verletzte Lagkadinos meint, er habe nicht einmal gemerkt, wie schlimm er verletzt gewesen war. Er wurde sofort in eine Klinik gefahren, wo ihm nach und nach die Beine amputiert werden mussten. Er wurde in ein künstliches Koma versetzt, um sein Überleben zu sichern.

Dimitrios Lagkadinos selbst nennt es „ein riesiges Glück“, dass er noch lebt. Ihm geht es heute gut. 1986 lernte er seine heutige Frau kennen und 1989 wurde er Vater eines Sohnes. Er ist nach eigenen Angaben bereits seit 40 Jahren im gleichen Betrieb, in dem er nach dem Schicksalsschlag damals auch seine Ausbildung zum Zahntechniker absolvierte. 

Durch seine offene und sympathische Art fanden die Schülerinnen und Schüler leicht Zugang zum Zeitzeugen. Viele waren fasziniert von dessen starker Persönlichkeit und wollten mehr über den Münchener erfahren. Hier eine Auswahl der Fragen:

Wir haben durch Zeitungsrecherche herausgefunden, dass sie erstmal nicht mehr auf das Oktoberfest wollten, dann aber doch wieder hin sind. Wie war das für Sie?

Stimmt, ich wollte eigentlich nie wieder hin. Als mein Sohn im Kindergartenalter jedoch angefangen hat, über das Fest zu reden, habe ich mich gefragt, ob ich ihn wirklich bestrafen will mit etwas, wofür er nichts kann? Das Oktoberfest kann nichts dafür, was passiert ist und mein Sohn auch nicht. Ich bin über meinen Schatten gesprungen und bin wieder hin. Mittlerweile sind wir richtige Wiesnfans. Ich gehe jedoch nicht durch den Haupteingang, nicht weil ich Angst habe oder traumatisiert bin, nein, das ist für mich eine Sache des Respekts. Ich will da nicht vorbeilaufen, an einem Ort wo Leute ihr Leben lassen mussten und dabei Halli-Galli haben.

Haben sie noch Kontakt zu dem jungen Mann, der ihnen geholfen hat? 

Wir haben uns danach einmal getroffen, um darüber zu reden. Aber Kontakt haben wir seitdem nicht mehr.

Worüber war es am schwierigsten hinwegzukommen?

Das Schwierigste ist es zu kapieren, dass das Leben von null beginnt, dass sich alles verändert und dass man alles neu lernen muss. Wenn ich mir aber raussuchen müsste, ob ich das ganze mit 17 oder mit 40 erlebe, würde ich immer zu 17 tendieren. Du kannst einfach egoistisch sein, dich auf dich selbst konzentrieren. Man hat noch keine Familie, um die man sich kümmern muss. Kein Haus, das man abbezahlen muss und keinen Job den man unbedingt braucht. Man darf einfach den Lebensmut nicht verlieren. 

Wir danken Dimitrios Lagkadinos für seine Gesprächsbereitschaft und vor allem seine Offenheit. Die Begegnung mit dieser beeindruckenden Persönlichkeit bleibt uns sicher noch lange in Erinnerung.

Text/Foto: Laura G.

Das Oktoberfestattentat – Warum der Anschlag über 30 Jahre nach der Tat ein so großes Thema war

Durch einen Zufall hatte unsere Schule im März die Möglichkeit, mit Peter Jaud einen ehemaligen Soko-Leiter am Landeskriminalamt einzuladen. Es gab bei diesem Vortrag, der sich mit dem Oktoberfestattentat beschäftigte, für Politikklassen auch die Möglichkeit, am Ende Fragen an Jaud zu stellen. Dieser übernahm die Leitung bei der Wiederaufnahme der Ermittlungen des Attentates, das sich 1980 in München ereignete. Der Anschlag erfolgte konkret am 26. September 1980 am Haupteingang des Oktoberfestes, als der vermeintliche Einzeltäter Gundolf Köhler eine Bombe in einen Mülleimer legte und diese hochgehen ließ. Bei dem Vorfall gab es über 200 Verletzte, 70 davon schwer und 13 Menschen ließen sogar ihr Leben.

Bei den Erstermittlungen 1980 trug die Sonderkommission den Namen „Theresienwiese“, um auf den Standort des Oktoberfestes zu verweisen. Herr Jaud nannte sein Team „Soko 26. September“, da dies der Tag des Attentats war. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen, die sich der Kriminaldirektor selbst aussuchte, ermittelte er abgeschottet vom LKA in eigenen Büroräumen vier Jahre lang.  Unter ihnen waren IT-Spezialisten, Sprengstoffexperten und Bewegungsexperten, um den Vorfall so gut es geht zu klären und unter Umständen neu zu bewerten.

Wie die Schülerinnen und Schüler erfuhren, war im Jahr des Attentates Helmut Schmidt Bundeskanzler und Franz Josef Strauß bayerischer Ministerpräsident. Letzterer sollte bei den Ermittlungen noch eine Rolle spielen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass drei Wochen nach dem Anschlag die Bundestagswahl stattfand. Damals wurden die Ermittlungen mit folgendem Ergebnis abgeschlossen: Der damals 21-jährige Täter Gundolf Köhler stirbt selbst bei der Tat. Die Polizei geht davon aus, dass er den Anschlag selbst vorbereitet, geplant und durchgeführt hat. 34 Jahre später, im Dezember 2014, nehmen LKA und die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen wieder auf, da neue Spuren und Zeugenaussagen auf mögliche Mitwisser beziehungsweise Täter hinweisen.

Die Wiederaufnahme und die Gründe dafür

Nach dem Anschlag 1980 wurde, wie schon erwähnt, die „Soko Theresienwiese“ gegründet und anschließend eineinhalb Jahre ermittelt. 1982 wurde das Verfahren eingestellt, da die Tat rechtlich als aufgeklärt galt. Der Täter wurde identifiziert und die Vorgehensweise war allem Anschein nach klar. Ab dem Zeitpunkt bis zur Wiederaufnahme des Falls gab es jedoch immer wieder neue Zeugen und Hinweise. Jedoch reichten diese nie für eine Wiederaufnahme. Erst 2014 war es soweit, nachdem zwei neue Zeugen auf sich aufmerksam machten. Es wurde beschlossen, die Ermittlungen nicht nur wiederaufzunehmen, sondern den Fall von Grund auf neu zu bearbeiten. 

Die zwei neuen Zeugen trafen laut Peter Jaud folgende Aussagen:

Eine Zeugin habe im Zimmer eines Freundes einen Tag nach dem Anschlag ein Bild Gundolf Köhlers gesehen. Es hing angeblich in einem Schrank und wurde dort wie ein Idol verherrlicht. Das Kuriose daran war, dass der Öffentlichkeit am Tag nach dem Vorfall der Name Gundolf Köhler noch gar nicht bekannt war. Eine weitere Zeugin sagte aus, den Täter Gundolf Köhler vor der Tat am Haupteingang gesehen zu haben, wie dieser sich mit zwei Männern intensiv unterhielt. Dies ließ die Frage aufkommen, ob Köhler doch nicht alleine handelte. Besonders wichtige Fragen bei der Wiederaufnahme waren, ob es Mittäter oder Mitwisser gab und was das konkrete Tatmotiv war. Bei damaligen Ermittlungen kam man zu dem Schluss, dass Köhlers rechtsextremes Gedankengut vordergründig nichts mit dem Attentat zu tun hatte.

Grundlagen für die Ermittlungen 

Zu Beginn der Wiederaufnahme kam die Frage auf, was von damaligen Ermittlungen noch verwendbar ist. Die offiziellen Ermittlungsunterlagen von damals lagen dem neuen Soko-Team dabei vor. 1997 ließ die Bundesanwaltschaft jedoch verschiedene Asservate vernichten, nachdem der Fall offiziell als geklärt galt und die Frist abgelaufen war. „Dies war sehr schade, denn da waren interessante Asservate dabei. Angefangen bei Kleidungsstücken bis hin zu Bombenteilen“, meinte Herr Jaud dazu. Auch Stasi-Akten analysierte die Soko damals in Berlin. Laut dem Soko-Ermittler hatte der DDR-Geheimdienst ein unglaublich großes Wissen über die damalige rechte Szene in der Bundesrepublik. Insgesamt wurden 31000 Schriftstücke untersucht und ausgewertet.

Die Person Gundolf Köhler 

Gundolf Köhler war wurde 1959 geboren und war zum Tatzeitpunkt 21 Jahre alt. 1978 machte er das Abitur. Er spielte Schlagzeug in einer Band und sammelte nebenbei Fossilien. Auch Geldsorgen waren ihm eher fremd – seine Eltern finanzierten ihm alles, was er wollte, einschließlich einem Auto und einer Wohnung.  Gundolf Köhler interessierte sich nebenbei schon immer für Waffen und Sprengstoff. Er sammelte zusätzlich zu seinen Fossilien Sprengstoff-Utensilien. 

Bei der rechtsextremen und im Jahr des Anschlags verbotenen „Wehrsportgruppe Hoffmann“ hatte er an zwei militärischen Übungen teilgenommen. Zu dem Zeitpunkt war er 15 und 16 Jahre alt. Köhler hatte zwei Freunde, die die gleichen Interessen wie er vertraten. Seine Persönlichkeit war laut Freunden und Professoren jedoch sehr aufbrausend und aggressiv. Es gab einen Vorfall, als er einer Freundin Schmuck schenkte. Nachdem die Beziehung nicht so lief, wie er sich das gewünscht hatte, verlangte er das Schmuckstück sehr aggressiv wieder zurück. Einen anderen Freund überschüttete er nach einer Meinungsverschiedenheit mit Säure.

Wann Gundolf Köhler jedoch den Entschluss fasste, die grausame Tat zu begehen, bleibt unbekannt. Anscheinend sagte er zwei bis drei Wochen vor dem Attentat aber zu seinen beiden Freunden, er habe die Idee, dass man am Oktoberfest doch eine Bombe zünden könnte, um die Bundestagswahl zu beeinflussen. 

Tag des Attentats 

Am Tag des Attentats tankte er in Donaueschingen sein Fahrzeug. Danach versuchte er seine beiden Freunde abzuholen, die sich jedoch vermutlich teilweise an der Tür verleugnen ließen. Das lässt die Soko vermuten, das die beiden zumindest eine Ahnung der bevorstehenden Tat hatten. Um 14 Uhr traf Köhler am Oktoberfest ein. Bis 21:45 wurde er nicht mehr gesehen. Was er in dieser Zeit getan hat, weiß die Soko bis heute nicht. Um 21:45 wurde er auf einer Wiese direkt am Haupteingang des Oktoberfestes von einem Zeugen gesichtet. Dieser Zeuge war der Einzige, der ihn bewusst gesehen und registriert hat. 

Er hatte eine weiße Tüte dabei, in der die Bombe war. Danach wurde er im Gespräch mit den zwei Männern am Haupteingang gesehen. Weder von dem Gespräch, noch den zwei Männern weiß man näheres. Zur Tatzeit selbst wurde er von mehreren Personen gesehen, wie er sich alleine über einen Mülleimer beugte und etwas hineinlegte. Danach ging die Bombe hoch.

Ausmaß der Ermittlungen

Insgesamt wurden 1008 Zeugenbefragungen über die Jahre hinweg in Europa und sogar Amerika durchgeführt. Teilweise waren Psychologen anwesend, um die Opfer psychologisch zu betreuen. 76 der Befragten stammten aus der rechten Szene. 159 der Befragten arbeiteten damals bei der Feuerwehr oder als Sanitäter. Acht Personen waren als Gutachter anwesend. Aus dem Kreis der Familie, Freunden, Studienkollegen und Professoren von Gundolf Köhler stammten 75 der Befragten. Zur Bombe selbst wurden 77 Vernehmungen durchgeführt. Von den damals 221 Verletzten konnten nur noch 165 befragt werden. Die restlichen 56 waren bereits verstorben.

Die neuen Spuren

Die beiden Personen, mit denen sich Gundolf kurz vor der Tat unterhalten hat, wurden nicht gefunden. Dass dieses Gespräch überhaupt stattgefunden hat, gilt als sicher. Ob das Ganze jedoch etwas mit dem Attentat zu tun hatte, weiß man bis heute nicht. Die Frage nach dem ominösen Köhler-Bild im Schrank, das angeblich einen Tag nach dem Anschlag auftauchte, klärte sich im Laufe der Ermittlungen. Die damit zusammenhängende Zeugenaussage stellte sich als Lüge heraus. Die Zeugin selbst belastete einen ehemaligen Lebensgefährten, mit dem sie damals eine Beziehung hatte. Aus Rache erfand sie Jahrzehnte später diese Geschichte. 

Zudem kam ein Hinweis aus einem Krankenhaus in Hannover. Dort sagte eine Krankenschwester aus, einen Tag nach dem Attentat einen Patienten aufgenommen zu haben, dem ein Arm fehlte. Im Laufe seines Krankenhausaufenthalts hätten ihn mehrere rechtsextreme Freunde besucht . Es kam der Verdacht auf, dass dieser Patient ein Mittäter Gundolf Köhlers war. Nach intensiver Recherche stellte sich jedoch heraus, dass dieser Vorfall ganze sechs Monate nach dem Attentat stattfand.

Auch die „Wehrsportgruppe Hoffmann“ stand öfter im Fokus der Ermittlungen. Die Gruppe wurde 1974 vom Rechtsextremen Karl-Heinz Hoffmann gegründet. Zeitweise zählte die „WSG Hoffmann“ um die 600 Mitglieder. Der Bezug zum Attentat wurde, wie bereits erwähnt, hergestellt, da Gundolf Köhler 1975 und 1976 an zwei militärischen Übungen teilgenommen hatte. Karl-Heinz Hoffmann selbst stritt immer wieder ab, etwas mit dem Attentat zu tun gehabt zu haben.

Ermittlungen 

Die Ermittlungen befassten sich vor allem mit der Frage, woher die Bombe des Attentats kam. Vermutlich stammten die Bestandteile vor allem vom Schwarzmarkt. Die Zündschnur selbst hatte Köhler wohl aus der Schweiz. Dieser war jedoch nicht mehr richtig funktionstüchtig, weshalb die Bombe sofort losging und er sich somit selbst tödlich verletzte. Die Polizei geht davon aus, dass Köhler keine Zeit mehr hatte, rechtzeitig zu verschwinden. Soko-Leiter Jaud meinte, dass dies die Frage nach der Tätersuche zumindest erleichterte. „Damals gab es ja keine Kameras, die jeden Schritt verfolgen. Er wäre in sein Auto gestiegen, weggefahren und die Kollegen hätten so viel suchen können, wie sie wollen“, so Jaud.

Am Tatort selbst wurde damals eine abgetrennte Hand gefunden, die durch einen Fingerabdruckvergleich Gundolf Köhler zugeordnet werden konnte. Diese Hand übergab die Polizei damals der Rechtsmedizin, was jedoch danach mit ihr geschehen ist, lässt sich offenbar nicht mehr nachvollziehen. Zudem erstellte die Soko bei der Wiederaufnahme ein 3D-Modell des Tatorts, um den Tathergang besser nachvollziehen zu können, Aussagen von Zeugen zu überprüfen und deren Erinnerungen aufzufrischen.

Fazit

Die Soko „26. September“ kam zu dem Schluss, dass es keine stichhaltigen Beweise gibt, welche die Einzeltätertheorie widerlegen. Köhler habe das alles alleine geplant, durchgeführt und umgesetzt. Sie gehen jedoch davon aus, dass seine beiden Freunde, die er davor versuchte abzuholen, von seinem Vorhaben wussten.

Text/Foto: Laura G.

Die Deutsch-Französische Freundschaft lebe hoch!

Anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft, der an den Elysee-Vertrag vom 22. Januar 1963 erinnert, fand auch bei uns an der Schule, wie jedes Jahr, eine kleine Veranstaltung statt.

Mit von der Partie waren die Französischkurse „Fortgeschritten“ und „Anfänger“ unter der Leitung von Frau Pauly, die vor allem mit der Umsetzung betraut wurde, und Herr Widmayr, der mit seiner Organisation für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Besonderes Lob soll an dieser Stelle auch den Schülerinnen und Schülern zuteil werden, da diese mit Ihrer Arbeit in der Küche und einem eigenen System zur Teigherstellung (Trockenzutatenstation, Flüssigzutatenbereich und Rührstation) besonderes „Engagement und ein hohes Maß an Eigenverantworung“ an den Tag legten, so Herr Widmayr. „Obwohl es mit Einkaufen und der Delegation zuweilen etwas stressig war, hat es mich doch gefreut, so viel Bereitschaft zur Mitarbeit zu sehen“, sagte er in diesem Zusammenhang.

Mit involviert war auch unsere Assistenzlehrkraft Madame Lucy Martinez, die Anfang dieses Jahres aus England an die FOS/BOS kam, um die Fremdsprachenlernen und das Lehrerkollegium im Englischunterricht zu unterstützen. Sie selbst studierte lebte acht Jahre in Frankreich und spricht demnach fließend französisch.

Als Endresultat wurden rund 300 Crêpes verkauft. Der Gewinn beträgt rund 450 Euro und wird großteils an „Hilfe für Togo e.V.“ gespendet, um dort vor allem das Bildungssystem, aber auch die Landwirtschaft und das Gesundheitssystem zu unterstützen. Der Rest des Geldes wird an eine Organisation in Haiti gespendet.

Text: Gabriel T.

Wettbewerb: Debattanten diskutieren Verbot von Castingshows und manipulativer Werbung

Am 18. Januar 2024 fand der Schulwettbewerb für „Jugend debattiert“ statt. Es trafen sich acht Debattantinnen und Debattanten sowie vier Ersatzteilnehmer und sechs Jurorinnen und Juroren, um die vorbereiteten Themen zu debattieren.
Nach einem kurzen Treffen um 13.30 Uhr, bei dem die Debattanten erfahren haben, in welchen Gruppen sie debattieren werden, ging es für die angespannten Teilnehmer um 14.00 Uhr endlich mit den zwei Halbfinaldebatten los.


Das Thema im Halbfinale lautete, ob Modelcastingshows und Schönheitswettbewerbe in Deutschland verboten werden sollen. In zwei intensiv geführten Debatten wurden viele Argumente für und gegen ein solches Verbot vorgebracht:
Während die Pro-Seite argumentierte, dass solche Wettbewerbe

  • Stereotype festigen und ein fragwürdiges Schönheitsideal idealisieren,
  • Essstörungen fördern können und
  • bei den Teilnehmern für psychische Belastungen sorgen,
    entgegnete die Kontra-Seite vor allem, dass die Wettbewerbe dazu beitragen, dass
  • die Teilnehmer ihren Traumberuf verwirklichen können,
  • ihre sozialen Kompetenzen stärken sowie
  • Kritikfähigkeit erlernen.
    Nach der Beratung der Juroren bekamen alle Debattanten eine Juryrückmeldung und es wurde verkündet, wer es ins Finale geschafft hat. Das waren Robert Vogel, Phillipp Landherr, Franziska Schechinger und Tuana Güngör.
    Endlich steht das Finale an! Das Thema der Debatte war „Soll an Kinder und Jugendliche gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel verboten werden?“ Die Debatte drehte sich vor allem um die Sinnhaftigkeit von Verboten und Regulierungen. Ein Hauptstreitpunkt war zudem, inwiefern Werbung dafür verantwortlich ist, dass Kinder und Jugendliche sich zum Teil ungesund ernähren beziehungsweise übergewichtig sind oder ob die
    Verantwortung nicht eher in den Händen der Eltern liegt.
    Nach der Juryrückmeldung wurden die Gewinner bekanntgegeben:
  1. Platz: Tuana Güngör, F12GA
  2. Platz: Franziska Schechinger, B12W
  3. Platz: Phillipp Landherr, F12WB
  4. Platz: Robert Vogel, F13TA
    Wir wünschen den Schulsiegern viel Erfolg beim Regionalwettbewerb, der am 20.02.2024 in Augsburg stattfindet.
    Text: Kawthar Alhelal, Eva Wirt, Emana Beganovic (F10A)

Landtagswahl in Bayern 2023: Wir sind (noch) drin!

Unsere Autorin Laura hat sich kurz vor den offiziellen Landtagswahlen in Bayern am 8. Oktober mit den Parteien beschäftigt, die aktuell im Maximilianeum die Interessen der bayerischen Bürgerinnen und Bürger wahrnehmen. Dabei hat sich Laura jeweils mit zwei aktuellen Wahlversprechen beschäftigt. Ziel war es, die Parteien möglichst sachlich und neutral darzustellen.

CSU

Die „Christlich-Soziale Union“ in Bayern

Die CSU wurde 1945 gegründet und wird im politischen Spektrum „Mitte“ bis „Mitte-rechts“ eingeordnet. Die konservative Partei ist die sogenannte „Schwesterpartei“ der CDU und nur in Bayern vertreten.

AKTUELLE WAHLVERSPRECHEN: 

  1. Durch das Verdreifachen von Photovoltaikanlagen, 1000 neuen Windrädern und 15% mehr Bioenergie wollen sie die erneuerbare Energie bis 2030 verdoppeln
  2. Kostenloses, gesundes Bio-Mittagessen in jeder Schule und Kita.

Laut einer aktuellen Umfrage vom 21. September 2023 bewegen sich die Zustimmungswerte für die Partei in Bayern zwischen 34 und 39 Prozent.

DIE GRÜNEN

Die Grünen entstanden 1980 vor allem aus Protest gegen die Umweltzerstörung. 

1993 vereinten sie sich mit dem ostdeutschen „Bündnis 90“ und wurden so zu „Bündnis 90 / Die Grünen“. Seit dem Jahr 1994 sind sie mit einer Fraktion im deutschen Parlament im Bundestag vertreten und werden dort im politischen Spektrum tendenziell „mitte-links“ verortet.

AKTUELLE WAHLVERSPRECHEN:

  1. Das Bauen von jährlich 1000 neuen Solaranlagen und 200 Windrädern im Staatswald.
  2. Mehr Plätze in Kitas und mehr Gehalt für Erzieher*innen.

Der Mittelwert einer aktuellen Umfrage vom 21. September 2023 liegt bei 13 bis 17 Prozent.

SPD

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

1863 wurde der erste Vorläufer dieser Partei gegründet – der sogenannte „Allgemeine deutsche Arbeiterverein“. Dieser Verein und die 1869 gegründete „Sozialdemokratische Arbeiterpartei“ schlossen sich 1875 zusammen und gaben sich 1890 den heutigen Namen „SPD“.

Die Partei sieht man im politischen Spektrum eher „links“ bis „Mitte-links“.

AKTUELLE WAHLVERSPRECHEN:

  1. Mehr Stromgewinnung aus erneuerbarer Energie, wie Solaranlagen und Windkraft.
  2. Kostenlose Bildung und zusätzliche kostenlose Bereitstellung von Schulbüchern und Computern.

Der Mittelwert einer aktuellen Umfrage vom 21. September 2023 liegt bei 7 bis 10 Prozent.

Freie Wähler

Die Freien Wähler wurden im Februar 2010 gegründet und entstanden aus der Mitte des Bundesverbandes der Freien Wähler, einem Dachverband kommunaler Wählergruppen.

AKTUELLE WAHLVERSPRECHEN:

  1. Sichere und bezahlbare Energie, die möglichst erneuerbar ist.
  2. Die Bildung digital unterstützen von der Grundschule bis zum Studium.

Der Mittelwert einer aktuellen Umfrage vom 21. September 2023 liegt bei 14 bis 18 Prozent.

AfD 

Alternative für Deutschland

Die Partei wurde 1013 gegründet und schaffte es 2017 erstmals in ein Landesparlament einzuziehen. Im politischen Spektrum ist die Partei „rechts“ zu sehen. Die AfD gilt dabei als rechtspopulistisch.

AKTUELLE WAHLVERSPRECHEN:

  1. Senkung von Energie- und Kraftstoffpreisen.
  2. Förderung des gegliederten Schulsystems (Gymnasium, Realschule, Mittelschule und Förderschule), wobei die Förderschule aufgewertet werden und weitgehend auf Inklusion an anderen Schulen verzichtet werden soll.

Der Mittelwert einer aktuellen Umfrage vom 21. September 2023 liegt bei 11 bis 15 Prozent.

FDP

Freie Demokratische Partei

Die FDP wurde am 12. Dezember 1948 in Heppenheim gegründet und gilt im politischen Spektrum als „Mitte“ bis „Mitte rechts“. Aktuell hat die Partei 92 von 739 Bundestagsmandaten.

AKTUELLE WAHLVERSPRECHEN:

  1. Weniger Ausfall von Unterrichtsstunden.
  2. Bessere medizinische Versorgung.

Der Mittelwert einer aktuellen Umfrage vom 21. September 2023 liegt bei 2 – 4 Prozent. Eine Einzug in den bayerischen Landtag ist damit aufgrund der 5%-Hürde gefährdet.

Text/Recherche: Laura G.

Straßburg: Wir erleben Kultur und Kulinarik auf Studienfahrt im Elsass

Im Juni 2023 fand für die Mitglieder der Sprachkurse „Französisch“ und „Französisch fortgeführt“ eine Studienfahrt nach Straßburg im Elsass statt.

Folgendes durften wir erleben:

Die Hinfahrt mit der Deutschen Bahn verlief ereignislos, was anscheinend aber nur bei schulischen Veranstaltungen passiert. Glücklicherweise, denn nach Düsseldorf hatte ich schon einmal acht nervtötende Stunden gebraucht. Wir mussten einmal in Stuttgart umsteigen und kamen gegen 12 Uhr in Straßburg an. Sogar pünktlich und ohne Probleme. Das Hotel lag nur fünf Minuten entfernt auf der anderen Seite eines von der Sonne aufgeheizten Platzes und hieß „Ibis Budget“. Die Zimmer waren sehr sauber und hatten eine eigene Nasszelle und Toilette. Es gab vier Betten, ein Ehebett, darüber ein Stockbett und auf der gegenüberliegenden Seite ein Einzelbett. Sogar ein Fernseher war in der Zimmerausstattung mit inbegriffen. Es gab auch eine Klimaanlage. Allerdings hätte sie wohl drei Tage gebraucht, um unser Zimmer von 29°C auf etwa 20°C abzukühlen. Das einzige Effektive an ihr war das beständige Rauschen, dass, wie wir später noch feststellen durften, einem sehr effektiv den Schlaf raubt.

Nach dem Einchecken trafen wir uns vor dem Hotel und Herr Widmayr und Frau Steiner führten uns zu unserem wichtigsten Orientierungspunkt. Der „Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg“. Einer wunderschön anmutenden Kirche, die außen mit tausenden, meisterhaften Steinmetzarbeiten von Engeln und Heiligen versehen war, die sich wie Wächter in Bögen um das Eingangsportal erhoben. Von da aus durften wir nun die Stadt eigenständig erkunden, bevor wir um 16 Uhr eine echte Stadtführung hatten. Meine Gruppe machte sich auf die Suche nach einer Bäckerei und einer Brotzeit, möglichst preiswert, da Frankreich, wie wir bald am eigenen Leib, oder besser, am eigenen Geldbeutel, erfahren durften, äußerst viel Geld schluckt, wie ein Geldautomat – nur ist es dann für immer verschwunden und leider nicht eingezahlt. Wir gelangten schließlich zu der „Bäckerei unseres Vertrauens“, wie wir sie zunächst scherzhaft, später aber mit immer größer werdender Gewissheit nannten. Die Brotzeit bestand aus einem 30 cm langen Baguette/Sandwich mit Salat und Thunfisch. Unsere Brotzeit aßen wir an unserem späteren Lieblingsort, einer protestantischen Kathedrale, mit einem Platz davor, der von mehreren Bäumen überschattet war und so für angenehme Temperaturen sorgte.

Als Sitzgelegenheit diente uns eine metallene Wasserrinne. Und da erlebten wir auch schon unseren ersten kleinen Schock. Wir wussten ja, dass in Frankreich auch im öffentlichen Leben hohe Sicherheitsmaßnahmen herrschen. Aber dass in der Nähe fast aller großer Plätze immer Dreierteams des Militärs patrouillierten, das hat uns dann doch etwas geschockt. Vor allem waren die Soldaten ausnahmslos gefühlt zwei Meter groß, einen Meter breit, trugen volle Uniform mit viel Gepäck, ein Sturmgewehr und eine Pistole, die mit einem Kabel an einer schusssicheren Weste befestigt war. So verbrachten wir unseren ersten Nachmittag essend an unserem Lieblingsplatz. Auf dem Weg zur Kathedrale wurden wir schließlich enttarnt…

… als deutsche Touristen. Ein Rolexverkäufer (mit Fahrradschloss und daran befestigen Uhren) erkannte uns wohl zweifellos als Touris und rief uns mit solcher Überzeugung, Kraft und Elan folgendes hinterher: „Helmut!!!“

Wir waren so überrascht, dass wir uns alle gleichzeitig umdrehten und alle für eine Sekunde felsenfest davon überzeugt waren, „Helmut“ zu heißen. Hinter uns bekriegten sich die Verkäuferinnen zweier Crêpes-Stände und machten einander die Zutaten schlecht.

Um 16 Uhr begann unsere Führung. Ein gewisser Horst traf uns vor der großen Kathedrale und beschrieb uns Straßburgs belebte Geschichte und die mehrmaligen Sprachwechsel zwischen Deutsch und Französisch in wenigen Jahren Abstand. Er wollte es nach eigenen Angaben „ned dramadisieren, aba…“ zwischen allem Undramatischen entstand so ein großer Spannungsbogen, sodass seine Erzählweise eigentlich spannender war als die ganze Geschichte der elsässischen Metropole. Während der Führung kamen wir auch an dem Restaurant vorbei, dass wir abends noch heimsuchen wollten.

Besagtes Restaurant, das wir nach der Tour und noch etwas Freizeit, während der wir uns einige Wasserflaschen kauften, um nicht völlig zu Dörrfleisch auf Beinen zu werden, aufsuchten, hieß „Baeckeoffe“ (Bäckeöffe gesprochen). Es war ein schönes altes Fachwerkgebäude, wie sie in der Altstadt Straßburgs sehr gehäuft vorkommen und der Stadt ihren unvergleichlichen Flair verleihen, das innen mit dunklem Holz vertäfelt war, welches wiederum mit Blumen und Herzmustern verziert war. Die Küche war zwar gut, aber leider leider wurde mit Geschmacksverstärkern gekocht. Ich musste mich deshalb unglücklicherweise an Salat halten. Das heimliche Nationalgericht, der „Baeckeoffe“, eine Art Gratin mit Elsässer Sauerkraut, und je nach Art verschiedenem Fleisch, sowie der Flammkuchen wurden zu Teilen mit Glutamat hergestellt.

Herr Widmayr und Frau Steiner versuchten den Ober noch zu überzeugen, den Flammkuchen, wenn möglich, irgendwie ohne Creme zuzubereiten, worauf dieser aber nur mit überschlagender Stimme und einem entsetzten „Non!“ reagierte und leicht beleidigt einen Salat vorschlug, allerdings ohne Soße. Der Salat wiederum war anscheinend ohne Soße so trocken, dass er beinahe staubte. Zumindest wurde er mit einem Ei, einem Viertel Tomate und drei Scheiben mit Käse überbackenem Brot gereicht. Der Rest des Essens war nach Angaben der anderen Reisemitglieder äußerst „délicieux“.

13 Euro für einen Salat und etwa sechs Euro für eine kleine Flasche Wasser. Nur weil „Felicita“ draufstand.

Den Abend ließen wir in einer Bar ausklingen, in der ich einen Martini Blanc genießen durfte und die Mitglieder meiner Gruppe sich durch das Straßburger Bier probierten. Dazu gibt es zwei Dinge zu sagen. Erstens: 6 Euro für ein 0,3 Liter Glas Bier ist teuer. Zweitens: Bei Bier mit Litschi, Guave und Mango würde sich jeder anständige Braumeister in Bayern die Haare raufen. Die darauffolgende Nacht war mehr oder weniger schlaflos, aus viererlei Gründen:

  1. Die Klimaanlage rauschte ebenso laut wie wirkungslos, sodass an Schlaf nicht zu denken war.
  2. Ein Zimmergenosse hatte Heuschnupfen und hörte sich deshalb an wie ein Teekessel, allerdings sei ihm daraus kein Vorwurf gemacht, denn er kann nichts dafür.
  3. Franzosen hupen auch nachts sehr, sehr gerne.
  4. Eine Jalousie war defekt und ließ sich nur halb schließen, somit war es unangenehm hell, was allerdings das Geringste der Probleme darstellte.
  5. Das letzte und größte Problem: Es war abartig warm. Schwül, 30°C im Zimmer, das Fenster konnte man kaum aufmachen wegen dem Verkehrslärm.

Dienstag. Nach knapp sieben Stunden Schlaf ist man doch etwas müde. Klarer Fall: Eine kalte Dusche muss her. Die habe ich auch genommen. Danach, um 8.30 Uhr, das Frühstück. Es gab eigentlich alles, was das Herz begehrt. Kleine Croissants, Pain au Chocolat, Wurst, Schinken, Käse, Baguette, weiter Brot, Marmeladen, Schokoladen, Tees und natürlich Kaffee. Zum Schluss noch einen Apfel und ein Pain au Chocolat eingepackt, als Brotzeit für die Burg. Besagte Burg ist die Hohkönigsburg, französisch: Château du Haut-Koenigsbourg, die zweimal zerstört und wiederaufgebaut, und letzten Endes von Kaiser Wilhelm II. unter der Leitung des Berliner Ingenieurs Bodo Ebhardt wiederaufgebaut wurde. Die Bilder und die Aussicht waren einmalig.

Ich brauchte knapp zwei Stunden, um alles anzusehen. Danach ein kleiner Imbiss. Auch wieder Salat. Danach zurück nach Straßburg, wo wir den Rest des Tages selbstständig organisieren konten. Wir endeten letztlich auf unserem Lieblingsplatz, wo wir Döner und Sandwiches aßen. Bis ca. 22.30 sahen wir uns noch die Stadt an, kauften Wasser und begaben uns um 23 Uhr in unsere Zimmer.

Mittwoch Vormittag besuchten wir das EU-Parlament, ein sehr modernes Gebäude, das mehr an ein Glashaus erinnerte. Der Besuch war zwar interessant, man sollte das EU-Parlament wenigstens einmal im Leben gesehen haben, allerdings waren die Räumlichkeiten nicht besonders abwechslungsreich. Ein Flur glich dem anderen. Die Rede, wir uns noch im Plenarsaal anhören durften, war zwar recht informativ, als allerdings die Präsidentin der Republik Kosovo, Vjosa Osmani, eintraf und begann eine Lobeshymne auf die Demokratie und vor allem ihr Land zu singen, und nach 45 Minuten immer noch nicht fertig war und begann sich zu wiederholen, sind wir schließlich gegangen. Dann etwas Zeit für uns und am Nachmittag eine Bootsfahrt auf der Ill. Es war sehr schön, Straßburg auch mal vom Wasser aus zu sehen, aber die brütende Hitze machte uns dann doch sehr zu schaffen. Vor allem, da es keine Überdachung gab und sie unerbittlich auf uns herunterbrannte.

Am Abend gingen die, die wollten, nochmals mit den Lehrern essen. Das Restaurant hieß „La Case de l’Ile de Bourbon“ und führte eine kreolische Küche. Hier gab es also Spezialitäten der Insel La Réunion zu genießen – einem Übersee-Departement östlich von Madagaskar. Das Essen war übrigens sehr gut und vor allem preiswert. Die Soßen waren höllisch scharf und die Portionen ausreichend. Der Geschmack war überwältigend, dennoch herrschte nichts vor oder dominierte die anderen Zutaten, alle Aromen war ausgeglichen und zusammen mit den scharfen Soßen ergab es ein einmaliges Geschmackserlebnis. Zusammen mit einem zahnlückigen älteren Herren, der auf einem motorisierten Roller und einer Lautsprecherbox alle fünf Minuten an uns vorbeifuhr und uns anlächelte und zuwinkte, ergab es eine entspannte und gute Atmosphäre. Als Absacker gab es einen aromatisierten Rum. Kleiner Tipp: Die vielen Aromen treten erst richtig zutage, wenn man ihn einige Sekunden im Mund kreisen lässt. Den Rest der Nacht verbrachten wir in der Altstadt.

Wir stellten fest, es gibt drei Sachen die Straßburg ausmachen:

Kleine Restaurants,

Fachwerkhäuser und…

… Straßenmusikanten. Und die spielen wirklich gut.

Am Donnerstag hatten wir nach dem Frühstück noch Zeit unseren Besuch ausklingen zu lassen. Und dann endete unser kulturelles Abenteuer auch schon.

Fin

Text/Fotos: Gabriel T.